Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM T12 Montageanleitung Seite 56

Digitaler drehmomentaufnehmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

56
Nenndrehmoment M
Nenndrehmoment M
Temperatursignal Rotor
Genauigkeit
Messfrequenzbereich
Auflösung
Physikalische Einheit
Messrate
Feldbusse
CANbus
Protokoll
Messrate
Hardware Busankopplung
Baudrate
Maximale Leitungslänge
Anschluss
Profibus DP
Protokoll
Baudrate
Profibus-Ident-Nummer
Eingangsdaten, max.
Ausgangsdaten, max.
Diagnosedaten
Anschluss
Aktualisierungsrate PROFIBUS
Konfigurationseinträge
v 2
v 4
v 8
v 12
v 16
u 16
Grenzwertschalter (nur auf Feldbussen)
Anzahl
Vergleichspegel
Hysterese
Einstellgenauigkeit
Ansprechzeit (TP1 = 4000 Hz)
TEDS (Transducer Electronic Data Sheet)
Anzahl
TEDS 1 (Drehmoment)
TEDS 2 (Drehzahl/Drehwinkel)
6)
Bei gleichzeitiger Aktivierung von CAN-PDOs wird die Aktualisierungsrate auf dem Profibus reduziert.
Bei PDO-Ausgaberateteiler: v4 um Faktor 2; v2 um Faktor 4; 1 um Faktor 8
HBM
N⋅m
nom
nom
kN⋅m
Mess-
wer-
te/s
Mess-
wer-
te/s
kBit/s
MBaud
Byte
Byte
Byte
6)
Mess-
Mess-
wer-
wer-
wer-
te/s
te/s
te/s
Digit
500
K
Hz
K
CAN 2.0B, CAL/CANopen-kompatibel
maximal 4800 (PDO)
gemäß ISO 11898
1000
500
m
25
100
5-polig, M12x1, A-Kodierung nach CANopen
DR−303−1 V1.3, potentialgetrennt von
Versorgung und Messmasse
Profibus DP Slave, nach DIN 19245-3
18 (2@4 Byte Modul-Diagnose)
5-polig, M12x1, B-Kodierung, potentialge-
trennt von Versorgung und Messmasse
4 für Drehmoment, 4 für Drehzahl
Drehmoment Tiefpass1 oder Tiefpass2
Drehzahl Tiefpass1 oder Tiefpass2
%
ms
Wahlweise Spannungs- oder Frequenzsensor
Frequenz-/Impulssensor
1
2
3
1
5 (−1 dB)
0,1
°
C
40
250
125
250
500
max. 12
096C (hex)
152
40
4800
2400
1200
600
300
150
0 ... 100
1
typ. 3
2
A1977-4.0 de
T12
5
10
100
600

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis