Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM T12 Montageanleitung Seite 53

Digitaler drehmomentaufnehmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T12
Nenndrehmoment M
Nenndrehmoment M
Drehzahl-/Drehwinkel-Messsystem
Mechanische Inkremente
Positionstoleranz der Inkremente
Toleranz der Schlitzbreite
Impulse pro Umdrehung (einstellbar)
Impulsfrequenz bei Nenndrehzahl
n
nenn
4)
Option 3, Code L
4)
Option 3, Code H
Mindestdrehzahl für ausreichende Im-
pulsqualität
Gruppenlaufzeit
Hysterese der Drehrichtungsumkehr
bei Relativschwingungen zwischen Ro-
tor und Stator
Drehschwingungen des Rotors
Radialschwingwege des Stators
Zulässiger Verschmutzungsgrad, im
optischen Weg der Sensorgabel (Linsen,
Schlitzscheibe)
Verwirbelungseinfluss auf den Null-
punkt durch montierte Inkrement-
scheibe, bezogen auf das Nenndreh-
moment
4)
Option 3, Code L
4)
Option 3, Code H
Ausgangssignal Frequenz-/Impul-
sausgang
Lastwiderstand
4)
Siehe Seite 70
5)
Komplementäre Signale RS-422, Abschlusswiderstände beachten.
A1977-4.0 de
N⋅m
nom
nom
kN⋅m
An-
zahl
mm
mm
An-
zahl
kHz
kHz
min
Grad
mm
kΩ
500
1
Optisch, mittels Infrarotlicht und metallischer
Schlitzscheibe
360
360; 180; 90; 60; 45; 30
72
96
-1
µs
%
%
vernachlässigbar
%
5)
5
symmetrisch; 2 Rechtecksignale um ca.
V
90_ phasenverschoben
2
3
5
720
"0,05
"0,05
720; 360;
180; 120; 90;
60
120
168
2
< 5 (typ. 2,2)
< ca. 2
< ca. 2
< 50
< 0,02
≥ 2
53
10
HBM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis