Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohrleitungen Verbinden - SystemAir SYSVRF2 MINI Installationsanleitung

Vrf 4-wege-deckenkassette mini
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3

Rohrleitungen verbinden

Schließen Sie zuerst alle Innengeräte und dann erst das Außengerät an.
Vorsicht!
Auswahl und Verarbeitung der Kupferrohre und Formstücke müssen streng nach den technischen Regeln
der Kältetechnik erfolgen.
(1) Längen Sie die erforderlichen Rohrleitungen ab und positionieren Sie diese entsprechend ih-
rem späteren Montageort. Fertigen Sie anschließend die Rohrverbindungen nach folgenden
Verfahren (siehe auch Abschnitt 5.4 „Rohrverbindungen"):
Biegen Sie die Kupferrohre mit besonderer Sorgfalt ohne die Kupferrohre zu knicken
oder die Ummantelung zu beschädigen.
Vor dem Aufsetzen der Überwurfmutter einer Bördelverschraubung benetzen Sie den
Bördelkragen von außen mit etwas Kältemaschinenöl desselben Typs, dass auch im Käl-
tekreis eingesetzt wird. Ziehen Sie die Überwurfmutter locker drei bis vier Gänge von
Hand an (siehe Abbildung 5-1).
Abbildung 5-1
Verwenden Sie grundsätzlich zwei offene Ring- oder Maulschlüssel zum Anziehen oder
Lösen der Bördelverschraubungen. So stellen Sie sicher, dass sich die Überwurfmutter
nicht verformt. Achten Sie darauf, mit dem zweiten Schraubenschlüssel gegenzuhalten.
Das Kupferrohr darf sich nicht verdrehen. Undichtigkeiten und spätere Gaslecks sind die
Folge.
Vorsicht!
Ziehen Sie die Bördelverschraubungen nur mit den angegebenen Anzugmomenten fest. Ist das Anzugmo-
ment zu groß, kann der Bördelkragen reißen. Ist das Anzugmoment zu gering, kann die Bördelverschrau-
bung undicht werden.
Siehe Tabelle 5-3 für die Anzugmomente.
Das Gewicht der Kupferrohrleitungen darf nicht die Anschlüsse am Innengerät belasten.
Die Innengeräteanschlüsse können verformt werden, was zu Leistungseinbußen führen
kann. Setzen Sie entsprechende Halterungen, um die Anschlüsse am Innengerät zu ent-
lasten.
(2) Die Absperrventile am Außengerät sind bei Auslieferung geschlossen und sollen es bis zum
Testlauf und Inbetriebnahme auch bleiben. Die Überwurfmutter der Verschraubung darf nur
zum Anschluss der kältetechnischen Leitungen gelöst werden. Der Anschluss muss dann un-
mittelbar erfolgen, um zu vermeiden, dass Schmutz, Staub, Feuchtigkeit oder andere Fremd-
körper ins Rohrleitungssystem gelangen können. Dies kann zu Fehlfunktionen führen und den
Verdichter beschädigen.
(3) Sind alle Innen- und Außengeräte kältetechnisch angeschlossen, muss das Rohrleitungssys-
tem evakuiert und mit trockenem Stickstoff gefüllt werden (siehe dazu auch Abschnitt 5.6
„Rohrleitungen evakuieren"). Schrauben Sie anschließend die Kappe wieder auf das Füll- und
Entleerventil.
Installationsanleitung 4-Wege-Deckenkassette SYSVRF2 MINI
Kältetechnischer Anschluss
Bördelkragen außen mit etwas
Kältemaschinenöl benetzen
Fig_053
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis