Elektrotechnischer Anschluss
7.3
Stromanschluss
Innen-, und Außengerät sollten jeweils über eine separate Stromver-
sorgung, unabhängige FI-Schalter und eine Hauptschalter
verfügen.
Innergeräte, die an der selben Außeneinheit angeschlossen sind
sollten über eine einheitliche Stromversorgung, eine Leckage-
schutzvorrichtung und einen Hauptschalter verfügen.
Klemmenbelegung nach Diagramm
L
N
POWER IN
Table 9-2
Kabelquerschnitt der Hauptstromversorgung, Schaltleistung
Stromaufnahme
Inneneinheiten
< 10A oder
Einzelgerät
15A~10A
Inneneinheit
20A~15A
30A~20A
40A~30A
50A~40A
Hinweis: Die Tabelle dient nur als Referenz. Bei der Installation müssen die lokalen Vorschriften beachtet werden.
7.4
Kommunikation per Drahtverbindung
Verwenden Sie ein abgeschirmtes PVC-Kabel als Steuerleitung
Beschalten Sie das Kabel oder die Klemmleiste nicht mit Strom.
Die Kommunikation zwischen Innengerät und Außengerät erfolgt
über eine RS485 Schnittstelle (Interface "P, Q, E"). (siehe Fig. 9-3)
Das abgeschirmte Kommunikationskabel zwischen Innen-, und
Außeneinheit soll von Hand angeschlossen werden. Die Erdung
der Anlage erfolgt über das Außengerät.
Das abgeschirmte Kommunikationskabel zwischen Inneneinheit und
der kabelgebundenen Fernbedienung sollte von Hand angeschlossen
werde. Die Erdung der Anlage erfolgt über das Außengerät.
die Verkabelung muss nach dem Schaltplan erfolgen.
die Kommunikationsleitung darf keine Schleifen besitzen.
legen sie Kommunikation-Kabel, Kältemittelleitung und
Stromkabel nie zusammen, wenn das Steuerungskabel parallel
zum Stromkabel verläuft.
26
Fig.9-1
Fig.9-1
Minimum Kabelquerschnitt
(mm
[AWG])
2
Hauptstromkabel
Erdung
1.3[16]
1.3[16]
2.0[14]
2.0[14]
3.3[12]
3.3[12]
5.2[10]
5.2[10]
8.3[8]
8.3[8]
13.3[6]
13.3[6]
Schalter(A)
Sicherung-
automat
(A)
Leistung
Sicherung
16
16
16
16
16
16
20
20
20
32
32
32
40
40
40
50
50
50
Um Kommunikationsstörungen zu vermeiden ist ein Abstand mehr als 51 mm
erforderlich.
Verwenden Sie Isolierband zum isolieren von blanken Kupferleitungen
um einen Kurzschluss zu verhindern.
P Q E
Außenteil/Innenteil
Kommunikation
Fehlerstromschutzschalter
1
6A 10mA 0.1sec. oder weniger
16A 10mA 0.1sec. oder weniger
20A 10mA 0.1sec. oder weniger
32A 10mA 0.1sec. oder weniger
40A 10mA 0.1sec. oder weniger
50A 10mA 0.1sec. oder weniger
X1 X2
Fig.9-3