Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerungssystem; Nennleistung Einstellen; Geräteadressen Und Netzwerkeinstellungen - SystemAir SYSVRF2 MINI Installationsanleitung

Vrf 4-wege-deckenkassette mini
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerungssystem

8
Steuerungssystem
Auf der Steuerplatine der Innengeräte sind verschiedene Einstellmöglichkeiten für individuelle Ein-
stellungen vorhanden, die im Folgenden näher beschrieben werden.
Hinweis
Nach Beendigung aller Einstellungen schalten Sie die Netzspannung einmal aus und anschlie-
ßend wieder ein. Die neuen Einstellungen werden von der Steuerung übernommen und ange-
wendet. Ohne einen solchen Spannungs-Reset werden die neuen Einstellungen nicht wirksam.
8.1

Nennleistung einstellen

Vorsicht!
Die Einstellungen dürfen nur von dafür autorisierten Personen vorgenommen werden. Fehlerhafte Änderun-
gen der Einstellungen können zu Fehlfunktionen, Ausfällen und Beschädigungen führen.
Zur Einstellung der Nennkälteleistung befindet sich auf der Steuerplatine der Drehschalter ENC1
(siehe Tab. 8-1).
Tabelle 8-1
Schaltereinstellung
8.2
Geräteadressen und Netzwerkeinstellungen
Wird das Außengerät für automatische Adressenvergabe eingerichtet, brauchen für die Innengeräte
keine Geräteadressen eingestellt werden. Das Außengerät vergibt die Adressen automatisch
an die Innengeräte beim ersten Einschalten der Spannungsversorgung.
Wird das Außengerät nicht für automatische Adressenvergabe eingerichtet, so muss zuerst für jedes
Innengerät eine individuelle Geräteadresse mit Hilfe der lokalen Fernbedienung eingestellt
werden. Bei Innengeräten mit zwei oder mehr Steuerplatinen, muss für jede Steuerplatine eine separate
Geräteadresse eingestellt werden. Wählen Sie dabei aufeinanderfolgende Adressen.
Die Geräteadresse der Innengeräte ist gleichzeitig die Netzwerkadresse des Innengerätes und
braucht nicht ein zweites Mal eingestellt werden.
Die zentrale Steuerung eines Innengerätes erfolgt über das Außengerät. Es ist daher nicht erforderlich,
die Innengeräte ein weiteres Mal für die zentrale Steuerung einzurichten.
Gerätegruppen können durch Verdrahtung untereinander gebildet werden. Hierfür wird die Fernbe-
dienung SYS WGC 120 an die erste Inneneinheit mit X1 / X2 angeschlossen. Der Anschluss D1
/D2 muss von der Fernbedienung auf die erste Inneneinheit angeschlossen und zu allen
folgenden Inneneinheiten gebrückt werden.
Es dürfen max imal 16 Inneneinheiten angeschlossen werden. Weitere Informationen entnehmen
sie bitte der Fernbedienungsanleitung.
Alle erforderlichen Informationen zu Netzwerkeinstellungen und zentralen Steuerungssystemen
entnehmen sie wiederum der Bedienunganleitung des verwendeten Außengerätes.
Vorsicht!
Identische Geräteadressen dürfen nicht mehrfach vergeben werden. Nichtbeachten führt zu Fehlfunktio-
nen und Störungsmeldungen.
Schalten Sie die Anlage vor allen elektrischen Arbeiten spannungsfrei und treffen Sie Maßnahmen gegen
ungewolltes Wiedereinschalten.
28
Nennkälteleistung [kW]
0
1
2
3
2,2
2,8
3,6
4,5
Drehschalter ENC1
POWER_S
ENC1
Fig_067

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis