4.2
Installation der Deckenkassette
4.2.1
Vorhandene abgehängte Zimmerdecken (Altbau)
Gehen Sie wie folgt vor:
(1) Erstellen Sie eine quadratische Öffnung 600 × 600 mm in der abgehängten Zimmerdecke. Ver-
wenden Sie die mitgelieferte Montageschablone zur Bestimmung der Deckenöffnung.
(siehe Abbildungen 4-3 und 4-4)
Die Mitte der Öffnung muss der Mitte der Deckenkassengrundfläche entsprechen.
■
Bestimmen Sie Einbaurichtung, Länge und Position der Anschlussleitungen für Elektrik,
■
Kältetechnik und Kondenswasser.
Unebene Decken müssen ausgeglichen werden, um Vibrationen zu vermeiden. Eventu-
■
ell muss die Zimmerdecke mit geeigneten Mitteln verstärkt werden.
(2) Bestimmen Sie die Positionen der Aufhängungen. An der Montageschablone sind die Positi-
onen der Bohrlöcher für die Aufhängungen markiert.
Erstellen Sie vier Bohrungen für die Aufhängungen Ø12 mm und etwa 45-50 mm tief
■
(ungefähre Dübellänge, für Betondecken) in der Geschossdecke über dem Deckenaus-
schnitt. Montieren Sie die verstellbaren Haken in der Geschossdecke.
Bestimmen Sie die Länge der Aufhängungen (Gewindestangen) und kürzen Sie über-
■
stehendes Material ein.
Bei sehr hohen Decken bestimmen Sie die Länge der Aufhängungen mithilfe der Bau-
■
pläne.
Hinweis
Wählen Sie je nach Deckenmaterial und -aufbau geeignetes Werkzeug sowie passende Schrau-
ben und Dübel für die Aufhängung.
(3) Schrauben Sie Muttern und Scheiben auf die Gewindestangen bis zur benötigten Höhe der
Aufhängelaschen der Deckenkassette. Hängen Sie die Deckenkassette mit den Aufhängela-
schen an den Aufhängungen (Gewindestangen) auf und richten Sie sie mit den Muttern und
Scheiben waagerecht aus.
Vorsicht!
Hängen Sie die Deckenkassette niemals allein auf, sondern immer mit mindestens zwei Personen. Alternativ
verwenden Sie eine Lastenhilfe.
Herabfallende Deckenkassetten können zu schweren Verletzungen und Sachschäden führen!
Hängt die Deckenkassette schief, kann das Kondenswasser nicht in den Abfluss abgeleitet
■
werden und droht überzulaufen. Wasseraustritt mit Folgeschäden droht.
Bestimmen Sie die Einbauhöhe der Deckenkassette in der Zwischendecke. Die Kassette
■
soll etwa 10-12 mm über Unterkante Zimmerdecke hängen. Sie darf unten nicht heraus-
schauen, siehe Abb. 4-5.
Ist alles ausgerichtet, ziehen Sie die Muttern der Aufhängungen fest, auch die oberen, siehe
■
Abb. 4-7.
4.2.2
Neubauten oder neue Decken
In Neubauten kann die Aufhängung bereits bei der Erstellung der Decken eingegossen werden
(vgl. Schritt (2) zuvor). Dabei sind Festigkeit und Länge der Aufhängung zu beachten, z.B. wenn
Beton beim Aushärten schrumpft.
Die Deckenkassette kann bereits vor Erstellung der abgehängten Zimmerdecke aufgehängt und
angeschlossen werden. Befestigen in einem solchen Fall die Montageschablone mit den mitge-
lieferten Schrauben M6×12 an der Unterseite der Deckenkassette. Diese wird dadurch vor Ver-
schmutzung geschützt und der Ausschnitt in der Zimmerdecke kann passend erstellt werden (sie-
he Abb. 4-8).
Stellen Sie sicher, dass die Zimmerdecke auch mit der bereits eingebauten Deckenkassette eben
und waagerecht errichtet werden kann. Sprechen Sie sich zuvor mit dem Deckenfachmann ab.
Die weitere Vorgehensweise entspricht den Anweisungen für vorhandene Zimmerdecken.
Installationsanleitung 4-Wege-Deckenkassette SYSVRF2 MINI
Installation
11