Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Test Der Kondenswasserableitung - SystemAir SYSVRF2 MINI Installationsanleitung

Vrf 4-wege-deckenkassette mini
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kondenswasseranschluss
6.2

Test der Kondenswasserableitung

Hinweise
Stellen Sie vor dem Test sicher, dass das Kondenswasser störungsfrei abfließen kann und
alle Verbindungen der Abwasserleitung wasserdicht sind.
In einem Neubau sollte der Test der Kondenswasserableitung vor dem Fertigstellen der
Zimmerdecken durchgeführt werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
(1) Entfernen Sie die Abdichtkappe des Füllanschlusses am Innengerät, führen Sie einen
Schlauch durch die Öffnung bis in die Kondensatwanne und füllen Sie über den Schlauch etwa
2 Liter Wasser ein.
(2) Schalten Sie die Spannungsversorgung für das Innengerät ein und starten Sie den Kühlbe-
trieb. Stellen Sie sicher, dass das Betriebsgeräusch der Kondensatpumpe als Normal zu ver-
nehmen ist und dass Wasser abgepumpt wird. Je nach Länge der Abwasserleitung kann das
Abpumpen bis zu einer Minute dauern. Prüfen Sie, ob alle Verbindungen der Abwasserleitun-
gen wasserdicht sind.
Vorsicht!
Tritt beim Test der Kondenswasserableitung eine Störung mit Anzeige eines Fehlercodes auf, stoppen Sie
den Test und beheben Sie umgehend die Störung.
(3) Stoppen Sie das Innengerät und prüfen Sie, ob die Störung nach Ablauf von drei Minuten wie-
der aufgehoben wird. Fehlerhaft verlegte Abwasserleitungen können zu Rückstau oder
Zurückfließen des Wassers führen und so eine Störungsmeldung verursachen oder gar zum
Überlauf und Wasseraustritt führen.
(4) Eine Füllstandsstörung wird ausgegeben, wenn die Kondensatpumpe trotz ausreichend ho-
hem Füllstand und Wasserzufuhr nicht anläuft. Prüfen Sie, ob die Kondensatpumpe nur ein-
mal arbeitet und dann abschaltet. Wird die Füllstandsstörung nach Ablauf von drei Minuten
nicht wieder aufgehoben, wird das Innengerät gestoppt. Schalten Sie die Spannungsversor-
gung des Innengerätes ab und lassen Sie das restliche Wasser ab. In der Regel kann das
Innengerät anschließend wieder neu gestartet werden.
(5) Nach einem erfolgreichen Test der Kondenswasserableitung schalten Sie das Innengerät aus
und die Spannungsversorgung ab. Entleeren Sie das restliche Wasser und verschließen Sie
den Testfüllanschluss wieder mit der Abdichtkappe.
Vorsicht!
An der Unterseite des Innengerätes befindet sich eine mit einem Stopfen verschlossenen Öffnung zum
manuellen Entleeren der Kondensatwanne. Stellen Sie sicher, dass diese Öffnung im Normalbetrieb immer
dicht mit dem Stopfen verschlossen ist, um Wasserschäden zu verhindern.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis