Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohrleitungen Evakuieren - SystemAir SYSPLIT CEILING EVO HP Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSPLIT CEILING EVO HP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Aufschrauben der Bördelmuttern sind Außen- und Innenseite der Aufweitung mit Öl oder
Esteröl zu bestreichen. Die Bördelmuttern sind per Hand mit ca. 3-4 Umdrehungen leicht anzu-
schrauben.
Beim An- oder Abklemmen von Rohren an das Gerät sind immer Gabelschlüssel und Drehmoment-
schlüssel zusammen zu verwenden.
VORSICHT
" Zu hohes Anzugsmoment beschädigt die Aufweitung. Zu geringes Anzugsmoment kann zu Undich-
tigkeit führen. Die Anzugsmomente sind gemäß Tabelle 7-2 zu wählen.
" Nach Anschluss ist die Gasdichtigkeit zu prüfen.

6.3 Rohrleitungen evakuieren

Verwendung des Absperrventils
1. Absperrventil öffnen
a. Schutzkappe des Absperrventils entfernen und das Ventil mit einem Sechskantschlüssel im Uhrzei-
gersinn drehen.
b. Drehen Sie bis zum Anschlag des Ventilschaftes. Vermeiden Sie überhöhten Kraftaufwand. Ansons-
ten kann das Ventil brechen, da das Ventil kein Doppelsitzventil ist. Verwenden Sie immer ein geeig-
netes Werkzeug.
c. Stellen Sie sicher, dass die Kappe sicher angezogen ist.
2. Absperrventil schließen
a. Schutzkappe des Absperrventils entfernen und das Ventil mit einem Sechskantschlüssel im Uhrzei-
gersinn drehen.
b. Ziehen Sie das Ventil fest an, bis der Schaft die Hauptdichtung berührt.
c. Stellen Sie sicher, dass die Kappe sicher angezogen ist.
Anzugsmomente sind der folgenden Tabelle zu entnehmen.
Tabelle 6-3
Anzugsmoment Nm (Schließen im Uhrzeigersinn)
Stoppventil-
größe
Ø6,35
Ø9,52
Ø12,7
Ø15,9
Ø19
SYSPLIT CEILING EVO HP
Schaft (Ventilkörper)
5-7
Sechskantschlüssel
(4 mm)
7-9
Sechskantschlüssel
9-11
(6 mm)
Sechskantschlüssel
11-13
(6 mm)
Abb. 6-4
Abb. 6-5
Kappe
(Ventildeckel)
13,5-16,5
18-22
23-27
35-40
20
Wartungsmutter
11,5-13,9
Systemair Installationsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis