Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB C505 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

...1.2 Benutzung der Funktionstasten
E – Alarmbestätigung
450. 2
500. 0
70
1
450. 2
500. 0
70
1
Der erste aktive und unbestätigte Alarm wird angezeigt
(oder, wenn kein Alarm aktiv ist, der erste freigegebene Alarm)
Keiner
NONE
Prozeß hoch, PV
HPV
Prozeß niedrig, PV
LPV
Verriegelungswert hoch, PV
HLP
Verrieglungswert niedrig, PV
LLP
Große Abweichung
Hd
Geringe Abweichung
Ld
Prozeß hoch I/P1
HP1
Prozeß niedrig I/P1
LP1
Prozeß hoch I/P2
HP2
Prozeß niedrig I/P2
LP2
Prozeß hoch I/P3
HP3
Prozeß niedrig I/P3
LP3
2
Die untere Display-Anzeige zeigt den Alarmstatus:
ACt
ACK
CLr
LAt
Erneutes Drücken von
3
Die Anzeige im unteren Display wechselt und zeigt den neuen Alarmstatus an.
4
Der nächste aktive und unbestätigte Alarm wird angezeigt.
Wenn keine Alarme aktiv sind, wird der nächste freigegebene Alarm angezeigt.
(ständig eingeschaltet)
(blinkt)
Alle aktiven Alarme
Alle aktiven
unbestätigten
Alarme
1. H P1
200. 3
ACt
oder
2
ACK
CLr
LAt
Alarm aktiv und unbestätigt
Alarm aktiv und bestätigt
Gelöschter oder inaktiver Alarm
Unbestätigter verriegelter Alarm
bestätigt den angezeigten Alarm.
Abb. 1.2b Benutzung der Funktionstasten
1 DISPLAYS UND FUNKTIONSTASTEN...
Es liegt kein aktiver
bestätigt
1HP1
2003
ACK
3
oder
LAt
Nur unbestätigte
Alarme
Ausgang Hoch
HO
Ausgang Niedrig
LO
Spannungsausfall, Zeit – siehe
PF. t
Mathematischer Block 1 hoch
Hb1
M a t h e m a t i s c h e r B l o c k 1 n i e d r i g
Lb1
Mathematischer Block 2 hoch
Hb2
M a t h e m a t i s c h e r B l o c k 2 n i e d r i g
Lb2
Mathematischer Block 3 hoch
Hb3
Mathematischer Block 3 niedrig
Lb3
Mathematischer Block 4 hoch
Hb4
M a t h e m a t i s c h e r B l o c k 4 n i e d r i g
Lb4
Hinweis. Der Zeitpunkt des
Spannungsausfalls wird im
Sollwert-Display angezeigt.
(Aus)
Alarm vor
4
2. x xx
200. 3
ACt
Hinweis
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis