...1 DISPLAYS UND FUNKTIONSTASTEN
1.2 Benutzung der Funktionstasten
A – Erhöhen/Senken-Taste
Hiermit werden Parameter geändert/gesetzt
B – Auf-/Ab-Tasten
Dient zum Einstellen des
Ausgangswerts....
C – Taste für Weitersprung zum nächsten Parameter
Hinweis. Mit dieser Taste können alle im vorherigen Menü vorgenommenen
Änderungen gespeichert werden
D – Taste für Automatik/Handbetrieb
Automatikbetrieb
4
bIAS
50. 0
+
51. 0
–
49. 0
700
+
710
–
690
und...
LEV2
Menü 1
(Anfang der Ebene)
tUnE
Menü 2
CYCl
5. 0
Zum Wechseln in das nächste
Menü in einer Ebene...
450. 2
500. 0
70
Hiermit wird der Automatik- bzw. der Handbetriebsmodus ausgewählt
Abb. 1.2a Benutzung der Funktionstasten
LEV1
OPEr
und....
...zwischen den einzelnen
Ebenen navigiert
LEV2
2. 0 0
tUnE
CYCl
2. 0 1
5. 0
...zum Wechseln zwischen einzelnen Menüs
innerhalb einer Einstell- oder Konfiguration –
sebene. Alle im aktuellen Menü
vorgenommenen Änderungen werden bei
Auswahl des nächsten Menüs gespeichert.
LEVx
1001
oder...
1002
1003
...zum Auswählen des ersten
Menüs (LEV.x) innerhalb einer Ebene
Handbetrieb
450. 2
500. 0
70
M
LEV2
tUnE
Menü 1
(Anfang der Ebene)
Menü 2
Drücken und Halten
Prozeßvariable
Sollwert
Regelausgang (%)