Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carl Reiner TwinStream Bedienungsanleitung Seite 82

Inhaltsverzeichnis

Werbung

23.5 PATIENTEN ALARME
Alarm optisch und
Typ
Priorität
akustisch
Obere Grenze PAW /
PD
ME0
R075/C
R023/A
R003/A
R027/A
R013/A
R040/B
P
H
Beatmung sistiert
SE41
R012/A
P
H
Untere Grenze Paw
ME01 SE23 SE26
R064/B
R023/B
R003/B
R027/B
R013/B
R059
R040/C
P
H
CARL REINER GmbH, Wien
Änderungen vorbehalten
- 82 / 123 -
Mögliche Ursache
Manipulation des Endoskops,
Pausendruck zu hoch
Zu viele Instrumente werden
gleichzeitig verwendet.
Unabsichtliches Verschließen des
Jet-Endoskops während einer
Manipulation
Messleitung für Atemwegdruck
verstopft, geknickt
Patient hustet oder wird wach
Sensor Atemwegdruck defekt
Hard- oder Softwarefehler
Obere Grenze Atemwegdruck
erreicht
Obere Grenze Pausendruck
erreicht Sicherheitseinrichtung
NF-Ventil schließt nicht oder
Ansteuerung defekt, permanente
Gasabgabe am NF - Auslass,
keine Exspiration
Messleitung für Atemwegdruck
gelöst
Manipulation am Endoskop
O-Ringe am Easyconnector
undicht
Untere Druckgrenze zu hoch
eingestellt
Sensor Atemwegdruck defekt
Hard- oder Softwarefehler
NF - Drucksensor defekt.
NF - Kammerventile defekt
HF - Kammerventile defekt
HF - Drucksensor defekt.
Bedienungsanleitung CTNI-910-D05
Software 2.009/Firmware 2.005
Abhilfe
Abstrahldruck reduzieren, Instrumente
entfernen – RESET drücken
Jet-Endoskope nie verschließen!!
Messleitung kurz abziehen – wenn
Druck abfällt, ist die Messleitung im
Endoskop verstopft! –
Aus Sicherheitsgründen intubieren und
Endoskop austauschen!
Operationsende:
Jet-Endoskop entfernen,
Aufwachphase einleiten, Gerät
abschalten, Patient an konventionelles
Narkosegerät anschließen
TIVA überprüfen - mögl. Narkose zu
flach
Kundendienst rufen – Fehler
Pneumatikmodul
Kundendienst rufen – Fehler
Elektronikmodul
Ursache für Druckanstieg beseitigen
Entlüftung über Sicherheitsventile
Zusatzinformation – Alarm löscht sich
automatisch nach Fehlerbeseitigung
Sollte das Problem bestehen bleiben.
sofort durch das Jet-Endoskop
intubieren, Patient an konventionelles
Narkosegerät anschließen,
Aufwachphase einleiten, Gerät
abschalten.
Kundendienst rufen – Fehler
Pneumatikmodul
Kundendienst rufen – Fehler
Elektronikmodul
Messleitung für Atemwegdruck
erneut konnektieren
Abstrahldruck nachregeln
Messschlauchsystem austauschen
Untere Druckgrenze neu einstellen
Beatmung vorerst ungestört
möglich
Eingriff so rasch wie möglich
beenden,
Kundendienst rufen – Fehler
Pneumatikmodul
Kundendienst rufen – Fehler
Elektronikmodul
Stand: 2015 07 01
Freigabe: 2015 07 01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis