Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carl Reiner TwinStream Bedienungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Initialeinstellung aller Beatmungsparameter wird standardmäßig ohne Bezug zum Patientengewicht
voreingestellt und ist nach Starten des Gerätes umgehend an die individuellen Erfordernisse des Patienten
anzupassen.
Einstellungen – Beatmung
Biasflow = 20 L/min
FIO
= 60%
2
P
: 0,9bar, P
HF
N-Frequenz: 12, I:E = 1 : 1,8
H-Frequenz: 500, i:e = 1 : 3
Anmerkung:
Die Initialeinstellung kann angepasst werden. Die gewichtsbasierende Initialeinstellung kann auf Wunsch aktiviert
werden.
Überprüfung von Dichtheit und Leistung vor dem Einsatz am Patienten
Nach dem Aufrüsten des Systems ( inkl. Heizungskammer und Einmalschlauchsystem) ist eine Überprüfung der
Dichtheit bei maximaler Flowabgabe durchzuführen:
Das Patientenschlauchsystem am Y-Stück verschließen (geeigneter Stopfen oder Daumen)
Abb. 79 Beatmungsmodus
Einstellungen im Beatmungsmodus ICU:
Biasflow=40lpm, NF=10/min, I:E=1:1, P
Obere Alarmgrenze: 100 mBar
Zuerst NF-Jet, danach HF-Jet überprüfen, daher NF – aktivieren, prüfen, deaktivieren, danach HF
aktivieren, prüfen, danach NF aktivieren, prüfen, wenn Werte okay beide deaktivieren!
Jet-Modifier:
P
NF
2,5bar
Jet-Konverter:
P
NF
2,5bar
Danach rote Leitung knicken – Beatmungsunterbrechung, Alarmierung, Gerät beatmet wieder à Autoreset!
Nach erfolgreicher Überprüfung, bitte wieder in das Hauptmenü wechseln. Danach wieder den ICU Modus
auswählen und mit den Vorbereitungen wie auf den nächsten Seiten beschrieben beginnen!
Wenn die vorgeschriebenen Mindestwerte nicht erreicht werden, ist die Ursache der Leckage dem Gasfluss
folgend, beginnend beim Biasflowausgang zu detektieren.
Beachte:
Um frühzeitig sowohl auf Austrocknung als auch auf verstärkte Sekretbildung reagieren zu können, ist engmaschig
die Funktion der Schleimhäute der Trachea mittels flexibler Bronchoskopie zu kontrollieren!
CARL REINER GmbH, Wien
Änderungen vorbehalten
: 0,4bar
NF
=2,5 bar ; HF=1500/min, i:e=1:1, P
NF
P
P
aw
PIP >45mbar
1,5bar
P
P
aw
PIP >20mbar
1,5bar
Bedienungsanleitung CTNI-910-D05
Software 2.009/Firmware 2.005
- 43 / 123 -
Initialeinstellung
Einstellungen – Alarm
Obere Alarmgrenze = 40 mbar
Untere Alarmgrenze = 10 mbar
Druckskala = 80 mbar
Zeitskala = 6 s
P
- PEEP
HF
aw
PEEP >30mbar
P
- PEEP
HF
aw
PEEP >10mbar
Abb. 80
=1,5bar
HF
Kombination:
MAX PIP >65mbar
Kombination:
MAX PIP >30 mbar
Stand: 2015 07 01
Freigabe: 2015 07 01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis