Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carl Reiner TwinStream Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Supraglottische –SHFJV
Der Beatmungsmodus LAR und das Zubehör bieten SHFJV
oder ohne Atemgaskonditionierung (optional); siehe schematische Darstellung (Abb. 47)
Abb. 46 Beatmungsmodus LAR
Die Initialeinstellung wird basierend auf dem aktuellen Gewicht des Patienten berechnet und automatisch
voreingestellt. Die nachfolgenden Einstellungen werden für die jeweiligen Gewichtsgruppen laut Tabelle generiert:
Kinder bis 40 kg
FIO
= 80%
2
N-Frequenz: 16, I:E = 1 : 1,5
H-Frequenz: 600, i:e = 1 : 1,5
Obere Alarmgrenze = 20 mbar
Untere Alarmgrenze = 5 mbar
Druckskala = 20 mbar
Zeitskala = 6 s
Biasflow = Aus
Beatmungsmodus für mikrolaryngeale Eingriffe unter supraglottischer Ventilation mit Jet-Laryngoskop –
ALOY Technik:
Durch die Applikation der SHFJV
bis zu adipösen Erwachsenen einsetzbar und bietet beatmungstechnisch sehr hohe Sicherheit, da alle relevanten
Parameter pro Lumen gemessen werden!
Diese Methode ist laserchirurgisch zum Mittel der Wahl geworden, da keine brennbaren Materialien im OP –Gebiet
sind. Weiters wird nur bei dieser Methode der Larynx natürlich dargestellt und es kommt nicht zum Verdrängen von
Gewebe durch Tubus oder Jet-Katheter.
Bei Stenosen ist die Öffnung sowohl für Inspiration als auch für Exspiration gleich groß. Bedingt durch die passive
Exspiration muss das NF I:E Verhältnis und das HF i:e Verhältnis positiv eingestellt werden, um Airtrapping zu
vermeiden.
Erforderliche Manipulationen am Laryngoskop bleiben ohne Folgen für die Beatmung da weder ein Tubus geknickt
noch die Ausatmung anders behindert werden kann. Es wird empfohlen vor einer geplanten Manipulation den
Abstrahldruck zu senken und diesen nach dem neuerlichen Fixieren des Laryngoskopes wieder den Erfordernissen
anzupassen!
CARL REINER GmbH, Wien
Änderungen vorbehalten
- 30 / 123 -
Beatmungsmodus LAR
mit original CARL REINER Jet-Laryngoskop oder Jet-Kupplung
Initialeinstellung
Erwachsene bis 90 kg
FIO
= 80%
2
N-Frequenz: 12, I:E = 1 : 1
H-Frequenz: 600, i:e = 1 : 1
Obere Alarmgrenze = 30 mbar
Untere Alarmgrenze = 5 mbar
Druckskala = 40 mbar
Zeitskala = 6 s
Biasflow = Aus
Charakteristik
über Jet-Laryngoskope verschiedener Größe ist diese Methode von Neonaten
Bedienungsanleitung CTNI-910-D05
Software 2.009/Firmware 2.005
mit Gasanalyse und Atemwegdruckmessung mit
Abb. 47 Methode nach Dr. Aloy
Erwachsene bis 140 kg
FIO
= 80%
2
N-Frequenz: 12, I:E = 1 : 1
H-Frequenz: 600, i:e = 1 : 1
Obere Alarmgrenze = 35 mbar
Untere Alarmgrenze = 5 mbar
Druckskala = 40 mbar
Zeitskala = 6 s
Biasflow = Aus
Erwachsene bis 200 kg
FIO
= 80%
2
N-Frequenz: 12, I:E = 1 : 1
H-Frequenz: 600, i:e = 1,5 : 1
Obere Alarmgrenze = 40 mbar
Untere Alarmgrenze = 5 mbar
Druckskala = 40 mbar
Zeitskala = 6 s
Biasflow = Aus
Stand: 2015 07 01
Freigabe: 2015 07 01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis