Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carl Reiner TwinStream Bedienungsanleitung Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach erfolgter Vorreinigung, Sicht- und Durchgängigkeitskontrolle werden die Teile in einen geeigneten Korb
eingelegt und die Anschlüsse zur Durchspülung (CTFI-811-006 und CTFI-811-006) sachgerecht mit den Düsen
des Korbes verbunden. In diesem Korb werden diese dann in einer Aufbereitungsmaschine (RDG ) gereinigt sowie
thermisch oder chemothermisch mit bis zu 100°C desinfiziert. Als Desinfektionsmittel dürfen nur Fabrikate
eingesetzt werden, die weder Phenol- oder Chlorkomponenten noch Peressigsäure ohne Korrosionsschutz
enthalten!
Jet-Instrumente mit Zubehör für die Aufbereitung
Abb. 141
Jet-Modifier inkl. Zubehör für die Aufbereitung
Abb. 143
Besonders zu beachten ist, dass keine Flüssigkeitsrückstände in Jet-Instrumenten oder Verbindungs-
schläuchen zurück bleiben! Zur Entfernung von flüssigkeitsrückständen kann eine Spritze oder
Druckluftpistole verwendet werden.
Regelmäßig ist der korrekte Programmablauf des RDG zu überprüfen.
Nach der maschinellen Aufbereitung muss eine Sichtkontrolle erfolgen. Anschließend sind die Jet-Endoskope
undJet-Kupplungen OP-tauglich zu verpacken und mit Dampf (alle Verfahren bis zu 140°C) zu sterilisieren. Jet-
Modifier und Jet-Konverter können bei Bedarf mit Dampf sterilisiert werden (alle Verfahren bis zu 140°C).
CARL REINER GmbH, Wien
Änderungen vorbehalten
- 67 / 123 -
Jet-Endoskop aufgespannt im Instrumentenkorb
Abb. 142
Jet-Modifier aufgespannt im Anästhesiewagen
Abb. 144
Bedienungsanleitung CTNI-910-D05
Software 2.009/Firmware 2.005
Stand: 2015 07 01
Freigabe: 2015 07 01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis