Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carl Reiner TwinStream Bedienungsanleitung Seite 101

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 4
Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten
und dem TwinStream
Das TwinStream ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF-
Störgrößen kontrolliert sind. Der Kunde oder der Anwender des TwinStream kann dadurch helfen,
elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und
mobilen HF-Telekommunikationsgeräten (Sendern) und dem TwinStream - abhängig von der
Ausgangsleistung des Kommunikationsgerätes, wie unten angegeben – einhält.
Nennleistung
des Senders
W
150 kHz bis 80
MHz außerhalb
der ISM-Bänder
d
0,01
0,1
1
10
100
Für Sender, deren maximale Nennleistung nicht in obiger Tabelle angegeben ist, kann der Abstand unter
Verwendung der Gleichung bestimmt werden, die zur jeweiligen Spalte gehört, wobei P die maximale
Nennleistung des Senders in Watt (W) gemäß Angabe des Senderherstellers ist.
Anmerkung 1
Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
Anmerkung 2
Die ISM-Frequenzbänder (für industrielle, wissenschaftliche und medizinische
Anwendungen) zwischen 150 kHz und 80 MHz sind 6,765 MHz bis 6,795 MHz;
13,553 MHz bis 13,567 MHz; 26,957 MHz bis 27,283 MHz und 40,66 MHz bis
40,70 MHz.
Anmerkung 3
Die Übereinstimmungspegel in den ISM-Frequenzbändern zwischen 150 kHz und
80 MHz und im Frequenzbereich von 80 MHz bis 2,5 GHz sind dazu bestimmt, die
Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass mobile/tragbare
Kommunikationseinrichtungen Störungen hervorrufen können, wenn sie
unbeabsichtigt in den Patientenbereich gebracht werden. Aus diesem Grunde wird
der zusätzliche Faktor von 10/3 bei der Berechnung der empfohlenen
Schutzabstände in diesen Frequenzbereichen angewendet.
Anmerkung 4
Diese Leitlinien mögen nicht in allen Fällen anwendbar sein. Die Ausbreitung
elektromagnetischer Größen wird durch Absorption und Reflexion der Gebäude,
Gegenstände und Menschen beeinflusst.
CARL REINER GmbH, Wien
Änderungen vorbehalten
Schutzabstand abhängig von der Sendefrequenz
150 kHz bis 80
MHz in den ISM-
Bändern
3
5 ,
=
∗  
P
=
V
1
d
0,12
0,37
1,17
3,69
11,67
Bedienungsanleitung CTNI-910-D05
Software 2.009/Firmware 2.005
- 101 / 123 -
m
80 MHz bis
800 MHz
12
=
d
12
∗  
E
1
P
V
2
0,12
0,12
0,38
0,38
1,20
1,20
3,79
3,79
12,00
12,00
800 MHz bis
2,5 GHz
23
∗  
=
∗  
P
d
E
1
0,23
0,73
2,30
7,27
23,00
Stand: 2015 07 01
Freigabe: 2015 07 01
P

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis