Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7

Wartung

Personal:
Die zum Pumpentyp gehörenden Verschleiß- und Ersatzteile können anhand
des Pumpenschlüssels identifiziert werden.
Der Pumpenschlüssel (
befindet sich auf dem Typenschild
Ä Kapitel 10.2 „Gerätekennzeichnung / Typenschild" auf Seite 54) der
(
Pumpe.
Bevor eine Wartung durchgeführt wird, sollten die pumpenspezifischen
Verschleiß- und Ersatzteile
Ä Kapitel 8 „Verschleiß- und Ersatzteile" auf Seite 47) bevorrated werden.
(
Wichtig für alle Rückfragen beim Hersteller ist die richtige Angabe der
Benennung und des Pumpentypes.
Nur so ist eine einwandfreie und schnelle Bearbeitung möglich.
GEFAHR!
Durch unfachmännisch durchgeführte Installations-, Wartungs- oder
Reparaturarbeiten können Schäden und Verletzungen auftreten.
Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von autorisiertem und geschultem
Fachpersonal nach den geltenden örtlichen Vorschriften ausgeführt werden.
Sicherheitsbestimmungen und vorgeschriebene Schutzkleidung (PSA) im
Umgang mit Chemikalien sind zu beachten. Hinweise im Produktdatenblatt des
verwendeten Dosiermediums sind einzuhalten.
Bei, bzw. vor Wartungs- und Reparaturarbeiten:
– dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden.
– die Druckleitung entlasten.
– die Zufuhr des Dosiermediums trennen und das System gründlich reinigen.
– den Netzstecker ziehen bzw. die Pumpe von allen Spannungsquellen
trennen, und vor unbeabsichtigtes wiedereinschalten sichern!
VORSICHT!
Elektroreparaturen dürfen nur nach den geltenden CE-Richtlinien durch
Elektrofachkräfte ausgeführt werden.
Außerdem sind die jeweiligen Bestimmungen der Länder sowie örtliche
EVU-Vorschriften zu beachten!
Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen, außer wenn dies
ohne Werkzeug möglich ist, können spannungsführende Teile freigelegt
werden. Auch können Anschlussstellen spannungsführend sein.
Vor einem Abgleich, einer Wartung, einer Instandsetzung oder einem
Austausch von Teilen muss das Gerät von allen Spannungsquellen getrennt
sein, wenn ein Öffnen des Gerätes erforderlich ist.
n
Mechaniker
n
Elektrofachkraft
n
Servicepersonal
n
Fachkraft
Ä Kapitel 10.7 „Pumpenschlüssel" auf Seite 58)
41
Wartung
417102233 Rev. 3-03.2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elados emp iii typ e10

Inhaltsverzeichnis