Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Für Direkte Dachmontage - Simrad Halo24-Radar Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Compass
0.7 m (2.3 ft) Min.
Zum Bootskompass ist ein
Mindestabstand von 0,7 m (2,3 ft)
einzuhalten.
Der Scanner sollte nach Möglichkeit
rund um das Boot freie Sicht haben.
Hinweise für direkte Dachmontage
Beachten Sie bei der Entscheidung für die geeignete Montageposition für das Halo-Radar,
dass sich der Radarstrahl von der Horizontalen aus jeweils 22° nach oben und unten erstreckt.
Die Leistung beträgt hier 50 % der Leistung des Strahls innerhalb von 11° um die Horizontale.
Wenn das Dach die Sicht versperrt, reduziert sich die Leistung des Radars. Je nach Größe des
Hardtops des Schiffes sollte der Scanner erhöht montiert werden, damit die Radarstrahlen
nicht durch das Dach beeinträchtigt werden.
¼ Hinweis:
Wenn die Montageoberfläche aus Metall besteht, müssen Sie das Radar so erhöhen,
dass der Strahl gänzlich ohne Behinderung ausgesendet werden kann, da die Leistung
ansonsten erheblich beeinträchtigt wird.
Bestimmen der Scannerhöhe
Hierbei handelt es sich um eine Anleitung zur Bestimmung der Scannerhöhe in Bezug auf die
am weitesten bugwärts liegende Ecke des Hardtops.
Messen Sie den Abstand (A) vom Halo-Radar bis zu der am weitesten bugwärts liegenden
Ecke des Hardtops.
BOW
Verwenden Sie die nachfolgenden Abbildungen, um die Höhe des Scanners in Bezug auf
Abstand (A) zu bestimmen.
Installation |
Halo24-Radar Installationshandbuch
Installieren Sie das Halo-Radar nicht auf derselben
Strahlenebene wie ein herkömmliches Pulsradar.
Pulsradare müssen sich während des Betriebs des
Halo-Radars stets im Standby-Modus befinden
oder ausgeschaltet sein.
Auf Motorbooten mit einem steilen Gleitwinkel
sollte der Scanner leicht nach vorne geneigt
installiert werden. (Der Strahlwinkel ober- und
unterhalb der Mittellinie beträgt 11°).
BOW
A
A
TX
Halo Radar
Pulse Radar
BOW
A
11
11
STBY
| 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis