12 |
Montieren des Scanners
¼ Hinweis:
Wenn Sie ein bereits installiertes Broadband 3G/4G-Radar ersetzen, beachten Sie
„Austauschen eines Broadband 3G/4G-Radars" auf Seite 21.
Befestigen Sie die im Lieferumfang enthaltene Montagevorlage mit Klebeband gut an der
vorgesehenen Position. Stellen Sie vor dem Bohren sicher, dass:
•
die Montagevorlage richtig ausgerichtet ist, wobei der Scanner mit der Vorderseite in
Richtung Schiffsbug zeigt
•
Der Abstand zu anderen Objekten in alle Richtungen muss > 315 mm (12,5") sein, ab dem
Mittelpunkt des Produkts gemessen, wie auf der Montagevorlage angegeben
•
die Befestigungsunterlage darf maximal 18 mm (0,7") stark sein. Falls die Unterlage dicker
ist, sind längere Schrauben als die im Lieferumfang enthaltenen erforderlich.
¼ Hinweis:
Im Lieferumfang sind vier M8-Schrauben mit 30 mm enthalten. Wenn Sie längere
Schrauben benötigen, verwenden Sie unbedingt seewassertaugliche Edelstahlschrauben. Die
Länge sollte so gewählt werden, dass die Schrauben zwischen 8 mm (0,3") und 18 mm (0,7")
in das Gewinde gedreht werden können.
1.
Bohren Sie mit einem 9,5-mm-Bohrer (3/8") gemäß der Montagevorlage vier Löcher.
2.
Schließen Sie das Scannerverbindungskabel an.
3.
Ziehen Sie das Verbindungskabel durch den Kabelkanal. Weitere Informationen finden Sie
unter „Details zur Scannerverbindung" auf Seite 15.
4.
Richten Sie den Scanner sorgfältig auf die Bohrlöcher aus.
5.
Stecken Sie auf jede Schraube eine Sicherungsscheibe und eine normale Unterlegscheibe.
6.
Setzen Sie die Schrauben in die Bohrlöcher ein, drehen Sie sie in die Gewindebohrungen am
Scanner, und ziehen Sie sie fest.
¼ Hinweis:
Die Schrauben sollten mit einem Drehmoment zwischen 12 und 18 Nm (8,9 lb ft
und 13,3 lb ft) festgezogen werden.
Installation |
Halo24-Radar Installationshandbuch