•
Niemals tragbare Übertragungsgeräte, z. B.
Walkie-Talkies und Mobiltelefone während
eines Kabeltests betreiben. Dies kann
fehlerhafte Testergebnisse bewirken.
•
Zur Gewährleistung maximaler Genauigkeit von
Kupferkabeltestergebnissen das
Referenzverfahren gemäß Beschreibung unter
„Einstellen der Referenz" alle 30 Tage
durchführen.
•
Die Permanent Link Interface Adapter
funktionieren u. U. nicht richtig bzw. können
beschädigt werden, falls sie nicht
ordnungsgemäß gehandhabt werden. Siehe
Seiten 16 und 17 für wichtige Informationen
zur Handhabung.
•
Die Modulfächer abgedeckt lassen, wenn keine
Glasfasermodule installiert sind. Siehe Seite 10.
•
Den Tester ausschalten, bevor Module
angeschlossen bzw. entfernt werden.
•
Die Speicherkarte darf niemals
herausgenommen werden, während die LED der
Speicherkarte leuchtet. Dadurch können die
Daten auf der Karte beschädigt werden.
W *
Warnung: Lasergeräte der
Klasse 1 und 2.
Zur Vermeidung von möglichen
Augenverletzungen durch gefährliche Strahlung
bei der Verwendung der Glasfasermodule die im
DTX-MFM/GFM/SFM Glasfasermodul-
Bedienungshandbuch bzw. im DTX Series
CableAnalyzer Technisches Referenzhandbuch
enthaltenen Richtlinien befolgen.
Sicherheitsinformationen
7