Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Installation - CLIVET MKG-V250 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 59
VORSICHT
Das Klimagerät unbedingt korrekt erden.
Das Erdungskabel nicht an Gas- oder Wasserleitungen,
Blitzableiter oder Erdungskabel von Telefonanlagen anschließen.
Eine unzureichende Erdung kann einen elektrischen Schlag zur
Folge haben.
Es muss ein Fehlerstromschutzschalter installiert sein.
Falls kein Fehlerstromschutzschalter installiert ist, besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlags.
Zuerst die Kabel der Außeneinheit und dann die Kabel der
Inneneinheit anschließen.
Das Klimagerät erst an das Stromnetz anschließen, nachdem
die Kabel- und Rohranschlüsse der Anlage ausgeführt wurden.
Die Anweisungen dieser Installationsanleitung einhalten
und
die
Kondensatleitungen
ein
korrekter
Wasserablauf
Rohrleitungen auf geeignete Weise isolieren, um eine
Kondenswasserbildung zu verhindern.
Eine
unsachgemäß
ausgeführter
Wasserleckagen und Sachschaden zur Folge haben.
Innen- und Außeneinheit, Stromversorgungskabel und
Signalkabel in mindestens 1 Meter Abstand zu Fernseh-
oder Radiogeräten halten, um Bild- und Tonstörungen zu
verhindern.
Je nach Art der Funkwellen ist ein Abstand von 1 Meter evtl.
nicht ausreichend, um Störungen zu eliminieren.
Dieses Gerät darf nicht von Kindern oder Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten bzw. von nicht entsprechend eingewiesenen
Personen bedient werden, ausgenommen diese werden von
jemandem, der für ihre Sicherheit zuständig ist, angeleitet
und überwacht.
Das Klimagerät nicht an folgenden Orten installieren:
Die Umgebung enthält Erdölderivate.
Die Umgebungsluft ist stark salzhaltig (Küstennähe).
Die Umgebungsluft enthält ätzende Gase (wie z. B.
schwefelige Säure in der Nähe von heißen Quellen).
Die Netzspannung unterliegt starken Spannungen
(in Fabriken).
In Bussen oder sehr engen Räumen.
In Küchen mit einem Gasherd.
In Bereichen mit starker elektromagnetischer Strahlung.
enthalten.
In Umgebungen, in denen Säuren oder Laugen
verdampft werden.
In Bereichen mit sonstigen Ausnahmebedingungen.
so
anschließen,
dass
gewährleistet
ist.
Alle
Kondensatablauf
kann
2.

HINWEISE ZUR INSTALLATION

Um die Installation vorschriftsgemäß ausführen zu können,
müssen Sie als Erstes diese Installationsanleitung lesen.
Bei der Installation der Inneneinheit und der zugehörigen
Leitungen diese Anleitung genauestens einhalten.
Falls das Klimagerät auf einem Gebäudeelement aus Metall
installiert wird, muss es entsprechend den einschlägigen
Normvorschriften für Elektrogeräte isoliert werden.
Die gesamte Installation nach der Fertigstellung als Erstes
gewissenhaft überprüfen, bevor die Stromversorgung
eingeschaltet wird.
Änderungen dieses Handbuchs ohne vorherige Ankündigung
aufgrund von Produktverbesserungen bleiben vorbehalten.
INSTALLATIONSREIHENFOLGE
Wahl des Installationsorts.
Installation der Inneneinheit.
Installation der Außeneinheit.
Anschluss der Kondensatleitung.
Verdrahtung.
Probebetrieb.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mkg-v300Mkg-v500Mkg-v400Mkg-v600

Inhaltsverzeichnis