Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Des Bedienfeldes; Bevor Sie Den Multikocher Benutzen; Sicherheitsmaßnahmen - Redmond RMC-M10DE Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktionen des Bedienfeldes

1. Symbolfeld «REIS»
2. Symbolfeld «PAELLA»
3. Symbolfeld «BRATEN»
4. Symbolfeld «MILCHREIS / BABYNAHRUNG»
5. Symbolfeld «JOGHURT / HEFETEIG»
6. Symbolfeld «BACKEN / BROT»
7.
Taste  «WARMHALTEN / BEENDEN» — Ein-/Ausschalten der Warm-
halte-Funktion, Beenden des Zubereitungsprogramms, Löschen der
gewählten Einstellungen
8. Taste «STARTZEIT VORWAHL» — Einschalten der Funktion "Startwahl"
9. Taste «START» — Einschalten des gewählten Zubereitungsprogramms
10. Digitales Display
11. Symbolfeld «SPÄTZLE / RAVIOLI»
12. Symbolfeld «SUPPEN / EINTÖPFE»
13. Symbolfeld «DAMPFGAREN / KOCHEN»
14. Symbolfeld «WARMHALTEN»
15. Symbolfeld «SCHMOREN / SCHMORBRATEN»
16. Taste «MENÜ» — Auswahl des automatischen Zubereitungspro-
gramms
17. Taste «KOCHZEIT» — Einstellung der Zubereitungszeit
I. BEVOR SIE DEN MULTIKOCHER BENUTZEN
Sicherheitsmaßnahmen
Der Hersteller trägt keine Haftung für Schäden, die durch Nichtbeachtung
der Sicherheitsvorschriften und Betriebsanleitung des Gerätes verursa-
cht wurden.
Das Gerät ist ausschließlich für die Nutzung in Privathaushalten
bestimmt. Gewerbliche Nutzung aller Art des Gerätes stellt einen
Verstoß gegen die Regeln des ordnungsgemäßen Betriebs dar.
Vor dem Anschluss an das Stromnetz überzeugen sie sich davon,
Multikocher RMC-M10DE / RMC-M20DE / RMC-M30DE
dass die Spannung im Stromnetz der Nennspannung des Gerätes
entspricht (siehe technisches Datenblatt oder Fabrikschild).
Bei Bedarf, verwenden Sie nur ein Verlängerungskabel, dass für die
aufgenommenen Leistung des Geräts geeignet ist. Nichtbeachtung
kann zu einem Kurzschluss oder einem Brandfall führen.
Schließen sie das Gerät nur an den geerdeten Steckdosen an. – Das
ist eine Pflichtanforderung zum Schutz gegen Stromschlag. Über-
zeugen sie sich, dass ein evtl. verwendetes Verlängerungskabel
ebenfalls geerdet ist.
VORSICHT! Während der Nutzung des Gerätes werden Gehäuse, Topf
und metallische Bestandteile erhitzt! Seien Sie vorsichtig! Benutzen Sie
Topfhandschuhe. Um Verbrennungen zu vermeiden, neigen Sie sich nicht
über das Gerät, besonders wenn Sie den Deckel öffnen.
Trennen Sie das Gerät nach Nutzung, während der Reinigung oder
beim Transport von der Steckdose. Ziehen Sie das Stromkabel
mit trockenen Händen heraus, fassen Sie den Stecker, nicht das
Kabel, an.
Legen Sie das Stromkabel nicht in Türöffnungen oder neben
Wärmequellen. Beachten Sie, dass das Stromkabel sich nicht ver-
windet oder überneigt und nicht mit scharfen Gegenständen, Ecken
und Möbelkanten in Berührung kommt.
Beachten Sie: Beschädigungen des Stromkabels können zu Schäden, die
den Gewährleistungsbedingungen nicht entsprechen, sowie zu einem
Stromschlag führen. Das beschädigte Stromkabel muss sofort im Ser-
vicezentrum ausgewechselt werden.
Stellen Sie das Gerät nicht auf einer weichen Oberfläche ab, be-
decken Sie es nicht mit einem Handtuch oder einer Serviette
während des Betriebes, dies kann zur Überhitzung und Beschädi-
gung des Gerätes führen.
Das Gerät nicht im Freien verwenden. – Eindringende Feuchtigkeit
in Gehäuse oder Fremdgegenstände können starke Beschädigun-
gen verursachen.
DEU
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rmc-m20deRmc-m30de

Inhaltsverzeichnis