Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DAB JET 151 Installationsanweisung Und Wartung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
INHALTSVERZEICHNIS
1.
GEPUMPTE FLÜSSIGKEITEN
2.
TECHNISCHE DATEN UND EINSATZGRENZEN
3.
HANDHABUNG
3.1.
Lagerung
3.2.
Transport
3.3.
Gewichte
3.4
Kontrolle der Motorwellendrehung
4.
INSTALLATION
5.
ELEKTROANSCHLUSS
6.
ANLASSEN
7.
VORSICHTSMASSNAHMEN
8.
WARTUNG UND REINIGUNG
9.
ÄNDERUNGEN UND ERSATZTEILE
9.1
ENTFERNUNG UND WECHSEL DES STROMKABELS
10.
STÖRUNGSSUCHE UND ABHILFEN
1.
GEPUMPTE FLÜSSIGKEITEN
Die Maschine wurde für das Pumpen von Wasser, ohne explosive Substanzen und Festkörper oder Fasern, mit einer Dichte
gleich 1000 kg/m
und konstruiert.
2.
TECHNISCHE DATEN UND EINSATZGRENZEN
 Versorgungsspannung:
 Aufgenommene Leistung:
 Förderleistung:
 Förderhöhe – Hmax (m):
 Gepumpte flüssigkeit:
 Schutzgrad motor:
 Schutzgrad klemmleiste:
 Schutzklasse:
 Kabelklemme:
 Lagertemperatur:
 Temperaturbereich der flüssigkeit:
 Geräuschentwic
Für im Freien betriebene Pumpen: Geräuschemission gemäß Richtlinie 2000/14/EG.
klung:
Für andere Pumpen: Geräuschemission gemäß Richtlinie EC 89/392/EWG und folgende Änderungen.
Konstruktion der Motoren gemäß EG-Normen 2-3 - CEI 61-69 (EN 60335-2-41)
Die Leiter der Speisekabel müssen einen nominalen Querschnitt haben, der nicht geringer sein darf, als der in der folgenden Tabelle
angeführte:
Nennstrom des Gerätes
≤ 0,2
> 0,2
und
≤ 3
> 3
und
≤ 6
> 6
und
≤ 10
> 10
und
≤ 16
> 16
und
≤ 25
> 25
und
≤ 32
> 32
und
≤ 40
> 40
und
≤ 63
3.
HANDHABUNG
3.1 Lagerung
Alle Pumpen müssen an einem überdachten, trockenen Ort, mit möglichst konstanter uftfeuchtigkeit, ohne Vibrationen und Staubentwicklung
gelagert werden. Sie werden in der Originalverpackung geliefert, in der sie bis zur Installation verwahrt werden müssen. Andernfalls müssen
Ansaugmündung und Auslaß sorgfältig verschlossen werden.
3.2 Transport
Überflüssige Stoßeinwirkungen und Kollisionen vermeiden. Für Heben und Transport der Gruppe die serienmäßig gelieferte (falls vorgesehen)
Palette verwenden und entsprechendes Hebezeug einsetzen.
3.3 Gewichte
Auf dem Aufkleber an der Verpackung ist das Gesamtgewicht der Elektropumpe angegeben.
und einer kinematischen Viskosität gleich 1 mm
3
220 - 240V 50Hz / 110V 50Hz
115V 60Hz / 230V 60Hz / 230 V3 – 400 V3 50/60Hz
115-127 V 60 Hz / 220-230V 60Hz / 220-277/380-480V 60Hz
siehe Schild der elektrischen Daten
von 0,063 bis 37 m
seite 72
sauber, nicht aggressiv und ohne Festkörper oder scheuernde Körper
IP44 (für IP55 siehe Schild an der Verpackung)
IP55
F
PG 11 e/o PG 13,5 je nach Modell
von -10°C bis +40°C
seite 73
Nennquerschnitt mm²
A
Lahnlitzenleitung
0,5
a
0,75
1,0 (0,75)
b
1,5 (1,0)
b
2,5
4
6
10
DEUTSCH
/s, sowie chemisch nicht aggressive Flüssigkeiten geplant
2
/Std
3
 Relative Luftfeuchtigkeit: MAX 95%
 Max. Betriebsdruck: seite 73
a
a
Diese Kabel können nur dann verwendet werden, wenn das
Kabel oder seine Schutzummantelung zwischen Gerät und
Stecker nicht länger als 2 m ist.
b
Kabel mit den in Klammern angegebenen Querschnitten
können für tragbare Geräte verwendet werden, sofern sie nicht
länger sind als 2 m.
10
seite
10
10
10
10
10
10
11
11
11
11
11
11
11
11
12
siehe Schild der
elektrischen Daten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis