Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Video-Aufnahmen; Stabilisierung - Leica T Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE

VIDEO-AUFNAHMEN

Mit der Leica T können Sie auch Video-Aufnahmen erstellen.
Hinweis:
Da nur ein Teil der Sensorfl äche verwendet wird, vergrößert sich
die jeweilige eff ektive Brennweite, d.h. die Ausschnitte verkleinern
sich entsprechend.
Es stehen dabei folgende Funktionen zur Verfügung:
Aufl ösung:
In
gewünschte Einstellung wählen
ISO-Empfi ndlichkeit:
Alle im Menü verfügbaren Einstellungen
Entfernungs-Einstellung:
Alle auf den Seiten 42-47 beschriebenen Varianten.
Belichtungs-Messmethoden:
Alle auf der Seite 48 beschriebenen Varianten
58
Belichtungssteuerung
Dies erfolgt völlig unabhängig von der für Fotos eingestellten
Belichtungs-Betriebsart, bzw. den jeweiligen Verschlusszeit- und
Blenden- Einstellungen.
– Verschlusszeit: Je nach gewähltem
oder
/
s
1
60
– Blende: Automatisch
– Ist eine korrekte Belichtung selbst mit der größten Blende
nicht möglich, wird automatisch die ISO-Empfi ndlichkeit
erhöht – unabhängig von einer ggf. manuellen Einstellung.
Hinweis:
Die automatische Belichtungssteuerung berücksichtigt alle Hellig-
keits-Schwankungen. Ist dies nicht erwünscht, z. B. bei Land-
schaftsaufnahmen und Schwenks, sollten Sie die Verschlusszeit
manuell einstellen.
Film-Voreinstellungen, Kontrast, Schärfe, Farbsättigung:
Alle auf den Seiten 40-41 beschriebenen Varianten, allerdings
werden in diesem Fall nur die Weißabgleich-, Kontrast-, Sättigungs-
und Schärfe-Einstellungen verändert (s. Tabelle auf S. 104).

Stabilisierung:

In
gewünschte Einstellung wählen
Hinweis:
Beim Einsatz der Video-Stabilisierung verringert sich der Bildaus-
schnitt geringfügig gegenüber dem Betrieb ohne Stabilisierung.
/
s
VIDEO RESOLUTION
1
50

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leica t

Inhaltsverzeichnis