Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise; Rechtlicher Hinweis - Leica T Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Achtung:
• Moderne Elektronikbauelemente reagieren empfindlich auf
elektrostatische Entladung. Da sich Menschen, z.B. beim Laufen
über synthetischen Teppichboden,0 leicht auf mehrere 10.000
Volt aufladen können, kann es beim Berühren Ihrer Kamera zu
einer Entladung kommen, insbesondere dann, wenn sie auf einer
leitfähigen Unterlage liegt. Betrifft sie nur das Kameragehäuse,
ist diese Entladung für die Elektronik völlig ungefährlich. Die
nach außen geführten Kontakte, wie die im Blitzschuh, sollten
allerdings, trotz eingebauter zusätzlicher Schutzschaltungen, aus
Sicherheitsgründen möglichst nicht berührt werden.
• Bitte benutzen Sie für eine eventuelle Reinigung der Kontakte
nicht ein Optik-Mikrofasertuch (Synthetik), sondern ein Baum-
woll- oder Leinentuch! Wenn Sie vorher bewusst an ein Hei-
zungs- oder Wasserrohr (leit fähiges, mit „Erde" verbundenes
Material) fassen, wird Ihre eventuelle elektrostatische Ladung
mit Sicherheit abgebaut. Bitte vermeiden Sie Verschmutzung und
Oxidation der Kontakte auch durch trockene Lagerung Ihrer
Kamera mit aufgesetztem Objektivdeckel und aufgesetzter
Blitzschuh-/Sucherbuchsen-Abdeckung.
• Verwenden Sie ausschließlich empfohlenes Zubehör, um Störun-
gen, Kurzschlüsse oder elektrische Schläge zu vermeiden.
• Versuchen Sie nicht, Gehäuseteile (Abdeckungen) zu entfernen;
fachgerechte Reparaturen können nur in autorisierten Service-
stellen durchgeführt werden.
6

Rechtlicher Hinweis:

• Beachten Sie bitte sorgfältig die Urhebergesetze. Die Aufnahme
und Veröffentlichung von selbst vorher aufgenommenen Medien
wie Bändern, CDs oder von anderem veröffentlichten oder
ge sendeten Material kann Urhebergesetze verletzen.
• Dies trifft genauso auf die gesamte mitgelieferte Software zu.
• Bezüglich der Nutzung der mit dieser Kamera erstellten Videos
gilt: Dieses Produkt ist Gegenstand der AVC Patent Portfolio
Lizenz für die persönliche Nutzung durch einen Endverbraucher
sowie andere Nutzungsarten, für die der Endverbraucher keine
Vergütung (i) für eine Kodierung nach dem AVC Standard („AVC
Video") und/oder (ii) eine Dekodierung eines AVC Videos, das
nach dem AVC Standard von einem Endverbraucher im Rahmen
einer persönlichen Nutzung kodiert wurde und/oder das der
private Endverbraucher von dem Anbieter erhalten hat, der
seinerseits eine Lizenz zum Anbieten von AVC Videos erworben hat.
Für alle anderen Nutzungen sind weder ausdrückliche noch
stillschweigende Lizenzen erteilt. Weitere Informationen können
Sie von MPEG LA, L.L.C. unter HTTP://WWW.MPEGLA.COM
erhalten. Alle anderen Nutzungen, insbesondere das Anbieten
von AVC Videos gegen Entgelt, können den Abschluss einer
gesonderten Lizenzvereinbarung mit MPEG LA, L.l.C. erforder-
lich machen. Weitere Informationen können Sie von MPEG LA,
L.L.C. unter HTTP://WWW.MPEGLA.COM erhalten.
• Die SD- und USB-Logos sind eingetragene Marken.
• Andere Namen, Firmen- und Produktnamen, die in dieser Anlei-
tung erwähnt werden, sind Marken bzw. eingetragene Marken
der betreffenden Firmen.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leica t

Inhaltsverzeichnis