Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elemente Der Rückplatte; Netzanschluss; Die Zusätzlichen Hinweise Zum Netzanschluss In Der Separat Mitgelieferten - engl INVADER Bedienungsanleitung

4 kanal-vollröhrengitarrenverstärker mit midi-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elemente der Rückplatte
Zu der Beschreibung der Funktionen bitte hinteres Faltblatt mit der Front- und
Rückplatten-Zeichnung ausklappen!

39 Netzanschluss

An diesen genormten Kaltgeräteeinbaustecker wird das mitgelieferte Netzkabel
angeschlossen.
ACHTUNG: Nur einwandfreies Kabel mit Schutzkontaktstecker verwenden!
Vor Inbetriebnahme des Gerätes prüfen, ob die Netzspannung mit dem Wert, der
auf dem nahe bei der Netzbuchse angebrachten Typenschild angegeben ist,
übereinstimmt!
Die zusätzlichen Hinweise zum Netzanschluss in der separat mitgelieferten
Gefahrenhinweise
Broschüre
beachten!
40 Netzsicherungsschublade
Die hintere Kammer dieser Schublade enthält die Netzsicherung, die vordere Kammer
eine Ersatzsicherung.
ACHTUNG: Eine defekte Sicherung nur gegen eine Sicherung mit gleichen Werten
ersetzen! (siehe Angabe auf dem Typenschild !)
41 Ground Lift Switch
Dieser Schalter unterbricht die direkte Verbindung zwischen der Netz-Erdung und der
internen Masse des Verstärkers: Die Einstellung
Ground floated
kann in Verbindung
mit Effektgeräten mit Netz-Erdung oder bei Ankoppelung einer zusätzlichen Endstufe
gewählt werden, um eine Brummschleife über die Erdung beider Geräte zu
vermeiden.
b
Im Normalfall muss sich der Schalter in der Stellung
Bitte
eachten:
Ground
befinden, um eine Verbindung zwischen der Verstärkermasse und der Netz-
Erdung herzustellen und ein eventuell auftretendes Brummgeräusch zu vermeiden!
42 Midi Thru
Über diese 5-polige DIN-Buchse werden alle an
MIDI In (43)
empfangenen Daten zum
Beispiel an ein anderes angeschlossenes MIDI-Gerät weitergeleitet.
43 Midi In
An diese 5-polige DIN-Buchse werden die von einem MIDI-Sender (zum Beispiel von
der ENGL MIDI-Fußleiste Z-12, Z-15 oder auch Z-9) erzeugten Daten eingespeist.
Alternativ kann diese Schnittstelle auch Daten empfangen, die von einem anderen
MIDI-Gerät wie zum Beispiel einem Effektprozessor gesendet oder über einen MIDI
Thru-Port nur weitergeleitetet werden.
Für ENGL MIDI-Fußleisten kann an diese Buchse eine zusätzliche Stromversorgung
angelegt werden. Hierfür muss der Schalter 44 entsprechend eingestellt sein.
Vor dem Anschluss von anderen MIDI-
ACHTUNG, bitte unbedingt beachten:
Fußleisten sowie direkt vorgeschalteten MIDI-Effektgeräten ist darauf zu achten, dass
der Schalter 44 generell in der rechten Position steht, um eine Beschädigung des
angeschlossenen Gerätes zu vermeiden.
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis