(parallel/passiv, 1-99% Effektanteil, je nach Reglerstellung), in Stellung
Effect
wird
ausschließlich das vom Effektgerät ankommende Signal in die Verstärkerendstufe
eingespeist (seriell, 100% Effektanteil).
Wenn diese Effektschleife nicht benützt wird, den Regler in Stellung
Dry
HINWEIS:
bringen!
55 Pre Out
Dieser Zusatzausgang in der Vorstufe des InVader amp liefert ein Signal etwa mit dem
selben Pegel und einem annähernd identischen Frequenzgang wie das Signal welches
am Input des Amps eingespeist wird. Die Ausgangsimpedanz des Pre Out ist
niederohmig und eignet sich zum Beispiel für die Ansteuerung eines Gitarren-
Stimmgerätes (: Tuner). Das Pre Out-Signal liegt auch bei aktiver
Amp Mute
Funktion
an der Buchse 55 an. Es könnte alternativ ebenfalls als
Send
für ein Effektgerät dienen,
die Vorstufe des Amps (: EQ und Gainstufen) wird hierbei umgangen.
56 Line Out
Das Signal an dieser Buchse wird aus der Endstufe des Amps abgezweigt und weist
einen identischen Frequenzgang zum Signal des Poweramp Output Signal (-> nicht
frequenzkorrigiert) auf. Es kann z.B. verwendet werden, um eine weitere lineare
Endstufe anzusteuern oder über ein Frequenzkorrekturfilter z.B. eine
412 - Cabinet
Simulation
zu erzielen und diese Signal für
recording
oder für die Einspeisung in ein
P.A. System zur Verfügung zu stellen.
57, 58 Poweramp Output 4 Ohms parallel
Lautsprecher-Ausgänge 4 Ohm intern parallel geschaltet. Verschiedene Optionen
für den Anschluss von Lautsprecherboxen befinden sich auf Seite 24.
59, 60 Poweramp Output 8 Ohms parallel
Lautsprecher-Ausgänge 8 Ohm intern parallel geschaltet. Verschiedene Optionen
für den Anschluss von Lautsprecherboxen befinden sich auf Seite 24.
61 Poweramp Output 16 Ohms
Lautsprecher-Ausgang 16 Ohm, zum Anschluss von einer 16 Ohm Box.
Wichtiger Hinweis, unbedingt beachten: Die Verstärker-Endstufe niemals ohne
Ein
angeschlossene Last betreiben, da dies die Endstufe zerstören kann!
elektronisches System überwacht stetig den Anschluss von Klinkensteckern an den
Lautsprecher-Ausgangsbuchsen
4 Ohms
(57, 58)
, 8 Ohms
(59, 60) und
16 Ohms
(61). Sollte an keiner der Buchsen ein Stecker eingesteckt sein, so wird die Endstufe
abgeschaltet und die Status-LED zeigt diesen Zustand durch einen speziellen,
kurzen Blinktakt an. Das System kann jedoch nicht überwachen, ob am anderen
Ende des Lautsprecher-Klinkenkabels tatsächlich ein Lautsprecherbox angeschlossen
ist, hierfür muss der Anwender selbst Sorge tragen.
Auf die Einhaltung der
korrekten Anpassung (Ausgangs- zu Lautsprecher-Impedanz) achten!
23