Inhaltszusammenfassung für engl TUBE Poweramp 930/60
Seite 1
TUBE POWERAMP 930/60 930/120 Bedienungsanleitung Bitte die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig lesen!
Seite 2
-Vollröhren Endstufe 930 bietet zusätzlich zu einem erstklassigen Röhrensound mit druckvollen 2x60 Watt (Modell 930/120 - 2x120Watt) einige praxisorientierte Vorteile: Durch ein umschaltbares Eingangs-System (INPUT A/B) können zwei Vorstufen angewählt werden, um unterschiedliche Lautstärken und Presenzen für die Vorstufen zu erzielen, sind in jedem der beiden Stereo-Kanäle zwei Volume- und zwei Presence-Regler (A und B) vorhanden.
Seite 3
Endstufe durch eine Midi- Fußleiste. Unterschiedliche Kombinationen können im Interface auf max.99 Midi-Programmplätzen abgespeichert werden. Auch eine Zuordnung auf Poly-Kanal 1-8 läßt sich am Interface einstellen; weiterhin kann ein zweites ENGL Gerät damit gesteuert werden, daß ebenfalls mit dem MIDI Interface Port ausgestattet ist.
Betrieb mit Fußschalter ohne Funktion. Port (25) erfolgen, der VOLUME A/B-Schalter MIDI MODE ist bei Betrieb mit Fußschalter ohne Funktion. Dieses rote LED leuchtet, wenn das ENGL MIDI VOLUME RIGHT A Interface angeschlossen und aktiv ist, durch Lautstärkeregler A in der rechten Endstufe Blinken des LED´s wird angezeigt, daß...
Seite 5
Umschaltung zwischen Eingang A und B er- an diese Buchse (Sub-D, 25-polig) kann das folgt zusammen mit der VOLUME A/B (3) ENGL MIDI INTERFACE angeschlossen werden, Funktion; Schalter 11 ist hier außer Funktion mit dessen Hilfe die Funktionen VOLUME A/B,...
Seite 6
MASTER FX LOOP: SEND RIGHT SPEAKER OUTPUT: 4 OHM Signal-Ausgang - rechte Seite der PARALLEL LEFT Master-Stereo-Effektschleife; wird mit Lautsprecher-Ausgänge linker Kanal einem abgeschirmten Klinkenkabel mit 4 Ohm, intern parallel geschaltet, dem rechten Eingang eines Stereo- zum Anschluß einer 4 Ohm Box oder Effektgerätes verbunden.
Technische Daten Ausgangsleistung: 2x60 Watt (Modell 930/60) 2x120 Watt (Modell 930/120) Ausgänge je Kanal: 4, 8 und 16 Ohm Eingangsempfindlichkeit: GAIN Lo: -5 dB max. 15 dB (0 dB => 1Veff) GAIN Hi: -23 dB max. -3 dB Röhrenbestückung: V1 => ECC83/12AX7 selektiert V2,V3 =>...
Seite 8
Behandlungshinweise Gerät nie harten mechanischen Stössen aussetzen ( Röhren)! Der Transport sollte immer nach einer Abkühlphase ( ca. 10 min.) erfolgen. Nach dem Einschalten benötigen die Röhren ca. 20 Sekunden Aufheizzeit, bis sie betriebsbereit sind und einige Minuten, bis sie die volle Leistung erbringen.