Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

engl INVADER Bedienungsanleitung Seite 16

4 kanal-vollröhrengitarrenverstärker mit midi-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

36 Amp Mute
Diese rote LED leuchtet immer dann, wenn sich der Verstärker in dem Amp Mute-
Zustand (: Stummschaltung der Endstufe) befindet. Diese Einstellung kann entweder
über den Stand By-Schalter (in der Stellung "0"), einen entsprechend programmierten
MIDI-Preset, einen MIDI Volume Controller #7-Befehl (: nähere Erläuterungen siehe
Kapitel 45) oder alternativ über die
Z-9 Custom Footswitch
aktiviert werden.
Amp
Mute
wird zurückgesetzt (deaktiviert) durch: 1. einen Schaltvorgang an dem Stand By
Schalter (37) von "0" auf
Endstufe ein;
2. einen entsprechend programmierten MIDI-
Preset; 3. die MIDI Volume Controller-Steuerung durch ein bestimmtes MIDI-
Kommando mit controller #7; 4. über die Z-9 Fußleiste mit dem
F2-4
Befehl.
Bei der Programmierung von MIDI-
EXTEREM WICHTIG, bitte unbedingt beachten:
Presets muss der Stand By-Schalter in der Stellung
On
(: also die Endstufe aktiviert)
stehen, wenn die Funktion
Amp Mute nicht aktiv
gespeichert werden soll: die
Endstufe verstärkt das Signal und der Sound ist über den Lautsprecher hörbar.
Befindet sich der Stand By-Schalter während des Programmiervorgangs in der Position
"0", so ist nach dem Anwählen dieses MIDI-Presets der Amp stummgeschaltet, da die
Funktion
Amp Mute
in diesem Fall als
aktiv
programmiert wurde. Die Endstufe
verstärkt kein Signal und der Sound ist im Lautsprecher nicht hörbar.
Auf MIDI Presets, bei denen die Endstufe aktiv sein soll, muss die Endstufe während
des Programmiervorgangs durch den Stand By Schalter immer aktiviert sein!
Amp Mute
lässt sich durch entsprechend programmierte MIDI-Presets, MIDI
Hinweis:
controller #7-Kommandos oder einem Z-9 Schaltbefehl über den Serial Amp Control
Port nicht deaktivieren, wenn die Endstufe mit dem Stand By-Schalter abgeschaltet ist.
37 Stand By
Bereitschaft-Schalter der Endstufe. Dieser Schalter kann genutzt werden, um den
Verstärker während längerer Spielpausen auf Bereitschaft (Stellung "0") zu schalten;
die Röhren werden weiterhin beheizt und der Verstärker ist sofort jederzeit wieder
betriebsbereit.
Amp Mute
ist aktiviert, sobald der Stand By-Schalter in die Stellung "0"
gebracht wird, die Amp Mute-LED (36) zeigt diesen Zustand durch leuchten an. Die
Funktion
Amp Mute
(Endstufe abgeschaltet) kann auch auf MIDI-Presets
programmiert werden, um den Amp über eine einfache MIDI-Fußleiste per MIDI-
Befehl stumm zu schalten. Hierfür wird der Stand By-Schalter in die Stellung "0"
gebracht und der Programmiervorgang mit dem Write-Taster (35) gestartet.
Bei der Programmierung von MIDI-Presets muss
WICHTIG, bitte unbedingt beachten:
der Stand By-Schalter in der Stellung
On
(also die Endstufe aktiviert) stehen, wenn die
Funktion
Amp Mute nicht aktiv
gespeichert werden soll: die Endstufe verstärkt das
Signal und der Sound ist über den Lautsprecher hörbar. Befindet sich der Stand By-
Schalter während des Programmiervorgangs in der Position "0", so ist nach dem
Anwählen dieses MIDI-Presets der Amp stummgeschaltet, da die Funktion
Amp Mute
in diesem Fall als
aktiv
programmiert wurde. Die Endstufe verstärkt kein Signal und der
Sound ist im Lautsprecher nicht hörbar.
Auf MIDI Presets, bei denen die Endstufe aktiv sein soll, muss die Endstufe während
des Programmiervorgangs durch den Stand By Schalter immer aktiviert sein!
Bei Kopiervorgängen durch
Write/Copy
(35) darf der Stand By-Schalter vorher nicht
betätigt werden, da anderenfalls ein Write-Prozess ausgelöst wird. Der Stand By-
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis