anpassen. Bei der Abstimmung der Klangeigenschaften stehen zusätzlich zu dem EQ
und
Bright
(1) in der Vorstufe die beiden Regler
der Endstufe zur Verfügung. Der Regelumfang der Klangregelung ist aufgrund der
passiven Arbeitweise geringer im direkten Vergleich zu aktiven Systemen; jedoch
besitzt diese Art der Regelung eine hervorragend geeignete Charakteristik und bietet
Dir viele vortreffliche Gestaltungsmöglichkeiten der Grundsounds.
12 Volume 2
Lautstärke-Regler für (Preamp-)
den Kanal 2 im Verhältnis zu der Lautstärke in den anderen drei Kanälen festgelegt. Da
dieser Regler technisch vor den Effektschleifen angeordnet ist, bestimmt er zusätzlich
den Pegel an den Send-Buchsen der beiden Effektwege wenn der Amp in
betrieben wird. Die gelbe LED rechts neben dem Regler zeigt
13 CH 2
Mit diesem Taster wird
gelbe LED rechts neben dem Channel 2 Volume-Regler (12) leuchtet, sobald der Kanal 2
aktiviert ist. Der Kanal 2 kann alternativ über MIDI-Programmwahl, die ENGL
Footswitch Z-9
oder über einen Doppelfußschalter aktiviert werden.
14 Presence
Presence-Regler in der Endstufe. Dieser Regler bestimmt die Hochtonanteile in der
Endstufe.
15 Depth Punch
Mit diesem Regler wird der Bass-Bereich in der Endstufe beeinflusst, die Einstellung
wirkt auf alle Kanäle.
16 FX Loop I/II
Umschaltung zwischen Effektschleife I -
rote LED über dem Taster zeigt
Umschaltfunktion kann alternativ über MIDI-Programmwahl oder die ENGL
Footswitch Z-9
gesteuert werden.
Tipp vom Designer:
Die beiden Effektschleifen I und II können beide sowohl seriell (100 % Effektanteil,
Balance
auf
wet
Balance
zwischen
konfiguriert werden. Du kannst entweder beide Effektschleifen mit jeweils einem
Effektgerät belegen und zwischen den beiden Effektgeräten mit der FX Loop I/II-
Funktion umschalten oder aber nur eine der beiden Effektwege belegen (zum Beispiel
FX Loop II
) und den Effekt mit der FX Loop I/II-Funktion aktivieren,
diesem Fall als Bypass (Balance-Regler hier in die Stellung
Effektschleifen
FX Loop I
Endstufe: die Einstellungen an den vier Kanal-Volume-Regler bestimmen somit den
Send-Pegel. Die beiden Master-Regler A und B sind technisch zwischen FX Return und
Endstufe angeordnet.
Channel 2
Channel 2
), parallel (1-99% Effektanteil, Preamp- und Effekt-Signal gemischt,
dry
und
wet
) oder auch als Bypass (0 % Effektanteil,
und
FX Loop II
Presence
. Mit diesem Regler wird die Lautstärke für
der Vorstufe des Verstärkers direkt aktiviert. Die
FX Loop I
und Effektschleife II -
Effektschleife II aktiv
liegen schaltungstechnisch zwischen Vor- und
(14) und
Depth Punch
Channel 2 aktiv
FX Loop II
an. Die Effektschleifen-
Balance
FX Loop I
dry
bringen). Die beiden
(15) in
Channel 2
an.
Custom
. Die
Custom
auf
dry
)
dient in
9