Reinigung
• Das Korbrad herausheben; die beiden Grobsiebe herausneh-
men und reinigen (Abb. 16).
• Die Maschine innen (ausschließlich) mit Wasser ausspülen.
• Die Granulatklappe reinigen (Abb. 17).
• Das Bodensieb reinigen. Um die Reinigung zu vereinfachen,
kann das Bodengitter abgeschraubt werden (Abb. 18, Pfeil 1).
• Fett von der Haubenleiste abwischen.
• Den Füllstandswächter abwischen (Abb. 18, Pfeil 2).
• Kontrollieren, dass keine Sprühdüsen verstopft sind. Ggf. ab-
montieren und reinigen.
• Kontrollieren, dass die Rollen, auf denen das Korbrad aufliegt,
ungehindert drehen.
• Die Funktionstüchtigkeit der Verschlusszapfen am Überlauf
kontrollieren. Bei Bedarf reinigen.
Abschaltroutinen
• Sicherstellen, dass der Waschtank nach der Reinigung völ-
lig leer ist. Eventuell am Boden stehendes Wasser mit einem
Schwamm o.dgl. aufsaugen.
• Die Haube in die oberste Stellung bringen und mit dem mit-
gelieferten, dafür vorgesehenen Stift fixieren (Abb. 19). Die
Maschine während des gesamten Vorgangs mit montiertem
Fixierstift stehen lassen.
• Die Granulate im Granulatbehälter verwahren, der in der Ma-
schine steht.
17
18
19
14