Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlercodes; Fehlercode Fehlermeldung; Fehlercode Bedeutung - GRANULDISK GD 700 GO TECH Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Fehlersuche / Alarme
Falls das Spülgut nicht sauber ist, folgende Punkte kontrollieren:
• Sind die Sprühdüsen verstopft?
• Ist das Spülgut korrekt eingeräumt? Sitzt es fest?
• Wurde ein geeignetes Waschprogramm gewählt?
• Ist das Spülwasser stark verschmutzt?
• Ist die Granulatfüllmenge passend?
• Ist die Spülmitteldosierung passend?

Fehlercode Fehlermeldung

116
Niedriger Wasserstand,
Schaumprobleme
120
Korbantrieb blockiert
124
Klemmschutz
118
Das Ablassventil ist nicht
geschlossen
Die Bedeutung der übrigen Fehlercodes kann der Liste unten entnommen werden.

Fehlercode Bedeutung

001
103
Motorschutzschalter Klar-
spülpumpe hat ausgelöst
104
Überhitzungsschutz Klar-
spültank hat ausgelöst
105
Überhitzungsschutz Wasch-
tank hat ausgelöst
107
Waschtanktemperatur nicht
erreicht
108
Klarspültanktemperatur
nicht erreicht
110
Temperatursensor im Klar-
spültank defekt
111
Temperatursensor im
Waschtank defekt
112
Niedriger Wasserstand im
Klarspültank
113
Niedriger Wasserstand im
Waschtank
114
Lange Füllzeit, Waschtank
115
Lange Füllzeit, Klarspültank

Fehlercodes

Zu den Alarmmeldungen werden eindeutige Fehlercodes ausge-
geben. Diese vereinfachen auch den Informationsaustausch mit
dem Wartungspersonal. Ist ein Alarm aktiv, blinken sämtliche
Leuchtdioden am Steuerpult. Zu den im Allgemeinen am häu-
figsten auftretenden Alarmen wird außerdem eine Fehlermel-
dung am Display eingeblendet.
Hinweis: Bei wiederholtem Auftreten einer Fehlermeldung ist
der Servicetechniker hinzuzuziehen.
Ursache
Schaumbildung in der Maschine.
Die Korbdrehung ist blockiert; das Programm
wird abgebrochen, die Haube fährt nach
oben.
Das Herunterfahren der Haube wurde
behindert. Die Haubenbewegung wird
umgekehrt.
Das Ablassventil hat sich während eines
laufenden Vorgangs geöffnet.
Ursache
Programm von Bedienperson abgebrochen.
Motorüberbelastung, das Programm wurde
abgebrochen.
Überhitzung des Elements im Klarspültank;
das Programm wurde abgebrochen.
Überhitzung des Elements im Waschtank; das
Programm wurde abgebrochen.
Das Spülwasser im Waschtank erreicht wäh-
rend des Spülprozesses nicht die eingestellte
Temperatur; das Programm wurde abgebro-
chen.
Das Klarspülwasser im Klarspültank er-
reicht während des Spülprozesses nicht die
eingestellte Temperatur; das Programm wurde
abgebrochen.
Am Temperatursensor im Klarspültank ist ein
Defekt aufgetreten.
Am Temperatursensor im Waschtank ist ein
Defekt aufgetreten.
Der Wasserstand im Klarspültank ist unter
die zulässige Grenze gesunken.
Der Wasserstand im Waschtank ist unter die
zulässige Grenze gesunken.
Der Füllstandswächter im Waschtank spricht
20 Minuten nach Öffnen des Magnetventils
noch immer nicht an; das Programm wurde
abgebrochen.
Der Füllstandswächter im Klarspültank spricht
5 Minuten nach Öffnen des Magnetventils
noch immer nicht an; das Programm wurde
abgebrochen.
18
Maßnahme
Kein Handspülmittel verwenden. Spülwasser
austauschen. Bleibt das Problem der Schaum-
bildung bestehen, mit dem Spülmittelliefe-
ranten Verbindung aufnehmen. Alarm durch
Drücken der STOPP-Taste zurücksetzen.
Überprüfen, ob zwischen Korb und Korbrad
etwas eingeklemmt ist. Den Alarm durch
Drücken der STOPP-Taste zurücksetzen.
Das Hindernis entfernen. Alarm durch Drück-
en der STOPP-Taste zurücksetzen.
Das Ablassventil schließen. Den Alarm durch
Drücken der STOPP-Taste zurücksetzen.
Maßnahme
Der Fehlercode scheint nur beim Ablesen der
Betriebsdaten in GDTdirect™ auf.
Setzen Sie sich mit dem Servicetechniker in
Verbindung!
Setzen Sie sich mit dem Servicetechniker in
Verbindung!
Setzen Sie sich mit dem Servicetechniker in
Verbindung!
Setzen Sie sich mit dem Servicetechniker in
Verbindung!
Setzen Sie sich mit dem Servicetechniker in
Verbindung!
Setzen Sie sich mit dem Servicetechniker in
Verbindung!
Setzen Sie sich mit dem Servicetechniker in
Verbindung!
Setzen Sie sich mit dem Servicetechniker in
Verbindung!
Setzen Sie sich mit dem Servicetechniker in
Verbindung!
Setzen Sie sich mit dem Servicetechniker in
Verbindung!
Setzen Sie sich mit dem Servicetechniker in
Verbindung!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis