2. GebrauchsanweisunG ............3. TäGliche reiniGunG ..............4. aufzeichnunGsfunkTion für hyGiene unD haccP ..............5. fehlersuche unD alarm ..........Art. nr DE162630808 GrAnulDisk AB behält sich das recht auf technische Veränderungen der Produkte vor. Für mögliche Druckfehler wird nicht gehaftet.
SE-213 75 Malmö/Schweden erklärt hiermit, dass folgende Maschine Spülmaschine Typ GD 600 nach den unten stehenden Richtlinien gefertigt ist: a) In Übereinstimmung mit den Statuten AFS 1994:48 der Zentralen Schwedischen Arbeiterschutzverwaltung. Diese Richt- linie stimmt mit der Ratsversammlungsbestimmung (COUNCIL DIRECTIVE) vom 22. Juni 1998 überein, die sich, wo anwendbar, mit der Harmonisierung der Gesetzgebung für Maschinen der Mitgliedstaaten (Maschinenrichtlinie 98/37/EG)
GD 600 ist ein Granulat-Topfspüler für Der kunststoff des Granulats ist zur An- Großküchen, geeignet zum spülen/reini- wendung in Verbindung mit lebensmitteln gen von sperrigem spülgut wie beispiels- zugelassen. weise Gn-Behälter und Töpfe. Die Maschine arbeitet mit Heißwasser.
Erforderliche kapazität 100 liter/Minute. * nicht gleichzeitig aktiviert. ** spezifikation der gelieferten Maschine siehe Maschinenschild. • GD 600 wird mit einem 2,5 m langen Elektrokabel zum Anschluss an den Hauptschalter an der Wand geliefert. Der Hauptschalter ist nicht im lieferumfang enthalten.
2. Gebrauchanweisung zu beginn des arbeitstages 1. Das Granulat in den Waschtank schütten. 2. Das Ablassventil schließen (Abb. 1). 3. Den Hauptstromschalter einschalten. wasserbefüllung Die Türen schließen. Am Display erscheint die folgende Meldung: Waschtank füllen? Drücken Sie auf die START-Taste. Die Maschine wird mit Wasser aufgefüllt und auf die erforderliche Temperatur aufge- heizt.
Seite 7
13465 behälTereinsaTz (4:1) Mit heruntergeklapptem Trenner können Gn-Behälter der Größen 1/1, 2/3, 1/2 und 1/3 gespült werden. 13465 behälTereinsaTz (4:2) Mit hochgeklapptem Trenner können Gn-Behälter der Größen 1/1, 2/3, 1/2, 1/3, 1/4, 1/6 und 1/9 gespült werden. 14454 flexibler einsaTz (5:1 - 5:2) in diesen Einsatz wird beliebiges spülgut mit der innen- seite nach unten eingeordnet, danach wird der Befesti- gungsrahmen über das spülgut heruntergeklappt.
Seite 8
6001147 einsaTz für Deckel unD TableTTs (6) Mit diesem Einsatz werden Deckel, Tabletts u. Ä. mit einer Tiefe von max. 20 mm gespült. Hinweis: Wegen der Platzierung des Spülguts in diesem Einsatz ist dieser nur für leicht verschmutztes Spülgut geeignet. 13463 einsaTz für behälTer unD Grosse TöPfe (7:1 - 7:4) in diesem Einsatz können alle Behälter der Gastronorm-...
Seite 9
13463 einsaTz für behälTer unD Grosse TöPfe (7:4) unter Verwendung des kurzen sprührohrs (6000370) können auch große Töpfe mit einer max. Tiefe von 700 mm gespült werden. 13493 neTzkorb (8) netzkorb für kellen, Quirle, schüsseln, kleine kastrullen u. Ä. ausbau/einbau Des sPrührohrs Hineindrücken und im Gegenuhrzeigersinn drehen.
spracheinstellung Um die Spracheinstellung anzupassen, folgendermaßen vorgehen: 1. Die STOPP-Taste drücken, 3 Sekunden warten. 2. Fünf Mal die Taste (4) ”Auswahl des normalen Pro- gramms” drücken. 3. Am Display erscheint folgende Anzeige: PMS 654 HVID Sprache GRØN Deutsch RØD Wählen Zurück TRANSPARENT 1 HVID TRYK GLASKLART...
30 Sekunden. Abschließend der Dampf kondensiert (Wra- haccP – betriebs- und hygieneprotokoll senaggregat, 1 Minute). Dabei wird die Luft in der Maschine Die Topfspülmaschine GD 600 erfüllt die höchsten Anfor- abgekühlt, es tritt weniger Dampf in die Spülküche aus. derungen an desinfizierende Reinigung des Spülguts, eine wichtig: Die Türen können vor ende des spülprogramms...
3. Tägliche reinigung sammeln und reinigen des Granulats Um das Granulat bei Reinigung oder Austausch auf einfache Weise aus der Maschine entfernen zu können, ist der mit- gelieferte Granulatsammelbehälter zu verwenden. Dazu den Behälter, 13424, in der Spur für einen 1/1-GN-Behälter an der rechten Seite eines Einsatzes des Modells 13465 oder 13463 (siehe Bild 15) anbringen.
Seite 13
GD memo™ Die integrierte Funktion GD Memo liefert dem Anwender Informationen über die wichtigsten anfallenden Wartung- smaßnahmen. GD Memo gestattet, ein optimales Spüler- gebnis zu gewährleisten, Betriebsabschaltungen aufgrund PMS 654 Überlastung zu vermeiden und den Betriebskostenaufwand HVID auf ein Minimum zu senken. Die Funktion ist über das Bedienpult aufzurufen, folgende Informationen sind verfüg- GRØN bar:...
4. aufzeichnungsfunktion für hygiene und haccP GDTdirect™ speichern der Daten auf externem computer Granuldisk Documentation Tool, GDTdirect ist eine inte- Es besteht die Möglichkeit, die kompletten Betriebsdaten grierte Funktion zur Aufzeichnung der Betriebsparameter der Maschine auf einem externen Computer zu speichern, und kritischen Hygienekontrollpunkte der Spülmaschine...
Seite 15
Tipp: Benennen Sie die Datei nach Woche oder Monat – auf diese Weise lassen sich gespeicherte Betriebs- daten leichter zurückverfolgen. Zum Beispiel: ”HACCP- KW17-2005”. neue Daten werden in der selben Datei zu den zuvor gespeicherten Daten hinzugefügt, bis Sie eine neue Protokolldatei festlegen.
4. fehlersuche / alarme fehlermeldungen Ob die spülgut nicht vollständisch sauber sein, bitte kon- Zu den Fehlermeldungen werden eindeutige Fehlercodes trollieren folgende: ausgegeben. Diese vereinfachen auch den Informationsaus- • Sind die Sprühdüsen verstopfet? tausch mit dem Wartungspersonal. Ist ein Alarm aktiv, blin- •...
Seite 17
fehlercodes bedeutung ursache maßnahme Temperatursensor Am Temperatursensor im klarspültank setzen sie sich mit dem servicetechni- klarspültank defekt. ist ein Defekt aufgetreten. ker in Verbindung! Temperatursensor Am Temperatursensor im Waschtank setzen sie sich mit dem servicetechni- Waschtank defekt. ist ein Defekt aufgetreten. ker in Verbindung! niedriger Wasserstand...