12 Anhang
12.1
Die verschiedenen Steuer- und Regelverfahren und die Hardware des Frequenzum-
richters beinhalten Funktionen, die kontinuierlich die Anwendung überwachen. Ergän-
zend zu den in der Betriebsanleitung dokumentierten Meldungen werden weitere
Warnmeldungen durch das Profibus-DP Kommunikationsmodul CM-PDP aktiviert. Die
Warnmeldungen erfolgen bitcodiert gemäß folgendem Schema über den Parameter
Warnungen
Bit-
Hinweis: Die Bedeutung der einzelnen Warnungen sind in der Bedienungsanleitung
12.2
Der nach einer Störung gespeicherte Fehlerschlüssel besteht aus der Fehlergruppe
FXX (high-Byte, hexadezimal) und der nachfolgenden Kennziffer XX (low-Byte, hexa-
dezimal).
Schlüssel
F20
Neben den genannten Fehlermeldungen gibt es weitere Fehlermeldungen, die jedoch
nur für firmeninterne Zwecke genutzt werden und an dieser Stelle nicht aufgelistet
werden. Sollten Sie Fehlermeldungen erhalten, die in der Liste nicht aufgeführt sind,
so stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
43
06/05
Warnmeldungen
270.
Warncode
Nr.
0
0x0001
1
0x0002
2
0x0004
3
0x0008
4
0x0010
5
0x0020
6
0x0040
7
0x0080
8
0x0100
9
0x0200
10
0x0400
11
0x0800
12
0x1000
13
0x2000
14
0x4000
15
0x8000
detailliert beschrieben.
Fehlermeldungen
61
Ausfall Profibusmodul
62
Profibus OFF (Ausfall DP-Master)
65
Profibus Konfigurationsfehler
Warnmeldungen
Beschreibung
Warnung Ixt
Warnung Kurzzeit - Ixt
Warnung Langzeit - Ixt
Warnung Kühlkörpertemperatur Tk
Warnung Innenraumtemperatur Ti
Warnung Limit
Warnung Init
Warnung Motortemperatur
Warnung Netzphasenausfall
Warnung Motorschutzschalter
Warnung Fmax
Warnung Analogeingang MFI1A
Warnung Analogeingang A2
Warnung Systembus
Warnung Udc
Warnung Keilriemen
Kommunikationsfehler
Bedeutung
06/05
43