4.0
1
7
1
Mode-Taste
•
Auswahl des Schweißvorgangs
•
Zurück zur Hauptseite nach Bearbeitung der Parameter
2
Graphisches Display
3
Setup-Taste
Parametereinstellung für die verschiedenen Schweißverfahren
3.1 WIG-Funktion
2T/4T, Stromanstieg (0-10 Sek.), Stromabsenkung (0-20 Sek.), Endstrom (Crater Filler) nur im 4-T-Betrieb, Post
Gas 0-5 Sek.
3.2 Mig/Mag-Funktion
Synergie OFF /ON/IMPULS, 2T/4T/Punktschweißen, SPOT TIME Punktschweißzeit, Slope Motor, BBT (Drahtfrei-
brand), Elektronische Drossel, Post Gas, Crater Filler
4
Taste Programm speichern/abrufen
Speichern und Abrufen der vom Bediener einstellbaren Betriebseinstellungen
5
Rechter Einstellknopf ( Volt / Amp.)
Haupt-Einstellknopf
6
Material
Untermenü-Wahlschalter
6.1 WIG
•
NORMAL-IMPULS
•
Impulsfrequenz
(Ton/T-off Tastverhältniss)
•
δ
•
I Max (Spitzenstrom)
•
I Min (Grundstrom)
7
Linker Einstellknopf
7.1 STICK
•
HOT START
Die MODE Taste ist in allen Menüs vorhanden und dient als ZURÜCK Funktion.
Mit der Setup-Taste durchläuft man in den Menüs nacheinander alle verstellbaren Parameter.
Mit dem rechten Drehknopf verändert man den zuvor mit der SETUP-TASTE ausgewählten Wert.
BEDIENER-SCHNITTSTELLEN
2
6
6.2 MIG/MAG
6.2.1 Mig/Mag Manuell (Synergie OFF)
Einstellung der elektronischen Induktivität
6.2.2 Mig/Mag Synergisch/ Synergisch Impuls
Zugang zur Auswahlseite des synergischen Programms
7.2 WIG
•
Slope Down (WIG)
•
Impulsfrequenz
pulsschweißen)
7.3 MIG/MAG
•
•
(WIG-Im-
3
4
5
Drahtgeschwindigkeit (MIG)
Feinabgleich (Synergisches MIG-
Schweißen und Impulsschweißen)
7