Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise Des Ladepumpennachlaufs (Parameter 5-5) - Junkers TAP2 Bedienungsanleitung

Heizungsregler für suprapellets krp serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5.6

Funktionsweise des Ladepumpennachlaufs (Parameter 5-5)

Hier wird die Funktionsweise des Ladepumpennachlaufes bzw. die Bedingungen für
die Freigabe der Warmwasserladung definiert.
Der eingestellte Code hat folgende Bedeutung:
Einstellung 0 = zeitabhängiger Nachlauf
Nach abgeschlossener Warmwasserbereitung läuft die Ladepumpe während der in
Parameter 5-3 vorgegebenen Dauer nach (siehe Kapitel 5.5.4).
Wenn in Parameter 6-1 die Schutzfunktion U1 aktiviert ist, wird die Ladepumpe erst
freigegeben, wenn die Wärmeerzeuger-Temperatur der Warmwassertemperatur ent-
spricht (siehe Kapitel 5.6.2).
Einstellung 1 = temperatur- und zeitabhängiger Nachlauf
Nach abgeschlossener Warmwasserbereitung läuft die Ladepumpe nach, bis sich die
Wärmeerzeuger- und die Warmwassertemperatur auf 3 K angenähert haben. Die
Nachlaufzeit ist auf die in Parameter 5-3 vorgegebene Dauer beschränkt (siehe Kapi-
tel 5.5.4).
Wenn in Parameter 6-1 die Schutzfunktion U1 aktiviert ist, wird die Ladepumpe erst
freigegeben, wenn die Wärmeerzeuger-Temperatur 5 K höher ist als die Warmwas-
sertemperatur (siehe Kapitel 5.6.3).
Einstellung 2 = Thermostatbetrieb, externe Anforderung
Mit einem externen potentialfreien Kontakt (z.B. Thermostat) kann eine Warmwasser-
ladung ausgelöst werden.
Anschluss
Funktion
Warmwass-
erfühler
Kurzge-
Ladepumpe wird eingeschaltet. Der Wärmeerzeu-
schlossen
ger wird unter Berücksichtigung der Schutzfunkti-
onen wie folgt geregelt: Eingestellter
Warmwassersollwert + eingestellter Wert Para-
meter 5-1 (bzw. Anforderung weiterer Verbrau-
cher, falls diese höher ist).
Offen
Ladepumpe ausgeschaltet (Nachlauf). Wärmeer-
zeuger ausgeschaltet falls keine weitere Wärme-
anforderung anliegt.
6 720 611 193 (05.02)
TAP2
Anzeige im Display
anstelle Temperatu-
ranzeige Warmwas-
ser
on
off
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis