Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebswahl Zirkulationspumpe (Parameter 5-6); Warmwasserbereitung Über Ladepumpe Oder Umlenkventil (Parameter 5-7); Verzögerung Oder Sperrung Lastabhängiger Parallelladung (Parameter 5-8); Fachmannebene E 6 (Wärmeerzeuger) - Junkers TAP2 Bedienungsanleitung

Heizungsregler für suprapellets krp serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TAP2
5.5.7

Betriebswahl Zirkulationspumpe (Parameter 5-6)

Mit diesem Parameter kann die Funktion der Zirkulationspumpe deaktiviert werden.
Die Anzeige im Display wird ausgeblendet und das Ausgangsrelais wird gesperrt
(Einstellung on = Aktiv; off = Inaktiv).
5.5.8
Warmwasserbereitung über Ladepumpe oder Umlenkventil
(Parameter 5-7)
Mit diesem Parameter wird bestimmt, ob die Warmwasserbereitung über eine Lade-
pumpe (off) oder ein Dreiwegumlenkventil (on) erfolgt.
Die Einstellung "on" darf nur verwendet werden, wenn die Warmwasserladung vom
direkten Heizkreis abgenommen ist. Bei der Einstellung "on" wird die Heizkreispumpe
bei aktiver Warmwasserladung eingeschaltet.
5.5.9
Verzögerung oder Sperrung lastabhängiger Parallelladung
(Parameter 5-8)
Mit diesem Parameter wird für den Warmwasser-Parallelbetrieb die Zeitrampe (Ver-
zögerung) eingestellt, in welcher der berechnete Warmwasserlade-Sollwert erreicht
werden muss. Über diese Zeitrampe können die Heizkreise während der Warmwas-
serladung frei regeln (siehe Kapitel 5.5.3).
5.6
Fachmannebene E 6 (Wärmeerzeuger)
5.6.1
Wärmeerzeuger-Minimalbegrenzung TKmin (Parameter 6-0)
Die hier eingestellte Temperatur dient bei aktivem Anfahrschutz als Sollwert für das
Wegschalten von Last. Die Zuschaltung von Wärmeerzeuger-Leistung erfolgt auf
dem Sollwert TKmin + Überhöhung Kesseleinschalttemperatur TKmin (Parameter 9-
3). Ist ein Rücklauffühler angeschlossen, wird diese Temperatur TR als Messgröße he-
rangezogen, ansonsten gilt die Kesseltemperatur TK als Referenzpunkt.
5.6.2
Anfahrschutz Wärmeerzeuger (Parameter 6-1)
Mit diesem Parameter kann ausgewählt werden, wie die Heizlast zu- und abgeschaltet
wird, um den Wärmeerzeuger zu schützen.
Einstellung 0 = Schutzfunktion U0
Eine Heizlast wird nicht weggeschaltet, wenn die Kesselminmaltemperatur unter-
schritten wird.
70
6 720 611 193 (05.02)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis