Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fachmannebene E 7 (Heizkreis); Proportional-Bereich (P-Bereich) Mischer (Parameter 7-0); Überhöhung Der Wärmeerzeuger-Temperatur In Bezug Auf Den Vorlauftemperatur-Sollwert (Parameter 7-1); Minimale Vorlauftemperatur (Parameter 7-2) - Junkers TAP2 Bedienungsanleitung

Heizungsregler für suprapellets krp serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7

Fachmannebene E 7 (Heizkreis)

5.7.1

Proportional-Bereich (P-Bereich) Mischer (Parameter 7-0)

Vor Einstellen dieses Parameters muss der gewünschte Heizkreis angewählt werden!
Der P-Bereich gibt vor, über welcher Soll-/Istwertabweichung der "AUF" bzw. "ZU"-
Befehl dauernd (also nicht mehr in Pulsen) ansteht.
Ein kleiner Einstellwert bewirkt bei zunehmender Abweichung eine große Änderung
der Beimischung. Der Mischerkreis reagiert schnell.
Ein großer Einstellwert bewirkt bei zunehmender Abweichung eine geringere Ände-
rung der Beimischung. Der Mischerkreis reagiert langsam.
5.7.2
Überhöhung der Wärmeerzeuger-Temperatur in Bezug auf den Vorlauf-
temperatur-Sollwert (Parameter 7-1)
Vor Einstellen dieses Parameters muss der gewünschte Heizkreis angewählt werden!
Die Solltemperatur für den Wärmeerzeuger ist im Heizbetrieb um den hier eingestell-
ten Wert höher als der geforderte Vorlauftemperatur-Sollwert.
Einstellempfehlung:
0 = für direkte Heizkreise
5 = für gemischte Heizkreise
5.7.3

Minimale Vorlauftemperatur (Parameter 7-2)

Für Sonderanwendungen wie z.B. konstant gefahrene Heizkreise oder Minimaltempe-
raturen wie Torschleieranlagen oder Industrieanwendungen kann hier eine Vorlaufmi-
nimaltemperatur eingestellt werden.
Diese wird im Heiz- und Absenkbetrieb minimal gehalten, sofern nicht Heizgrenzen
wirksam sind.
5.7.4

Pumpennachlauf (Parameter 7-3)

Die Umwälzpumpe läuft nach Abschalten des Heizbetriebs (durch Erreichen einer
Heizgrenze oder durch ein Automatikprogramm) noch für die hier festgelegte Zeit
nach.
6 720 611 193 (05.02)
TAP2
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis