Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fachmannebene E 8 (Pufferspeicher, Parameter 8-0); Fachmannebene E 9 (Wärmeerzeuger); Nachlaufzeit Wärmeerzeugerpumpe (Parameter 9-0); Dauerbetrieb Der Wärmeerzeugerpumpe (Parameter 9-1) - Junkers TAP2 Bedienungsanleitung

Heizungsregler für suprapellets krp serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.8

Fachmannebene E 8 (Pufferspeicher, Parameter 8-0)

Wenn eine Variante mit Speicher gewählt wird, muss folgendes beachtet werden:
Der Puffer-Sollwert ergibt sich aus dem jeweiligen Sollwert des Wärmebedarfs und
der Überhöhung WEZ zum Vorlauftemperatur-Sollwert (Parameter 7-1). Dieser er-
rechnete Sollwert wird am Display visualisiert. Als Istwert für die Freigabe der Nach-
ladung wird die Temperatur Puffer oben (TPO) berücksichtigt.
Der Wärmeerzeuger-Sollwert ergibt sich aus dem berechneten Speicher-Sollwert
und einer Überhöhung von fix 10 K. Dieser Sollwert wird für den WEZ visualisiert.
Wenn dieser unterschritten wird, erfolgt eine Freigabe des WEZ. Überschreitet die
Temperatur an den Fühlern Puffer oben, TPO und Puffer mitte, TPM (wenn vorhanden)
den berechneten Puffer-Sollwert, wird die Ladung beendet.
Die Bedeutung der Einstellwerte ist:
0 = kein Puffer
1 = Pufferspeicher ohne Warmwassereinsatz o. separater Warmwasserspeicher.
2 = Pufferspeicher mit Warmwassereinsatz (Kombispeicher).
5.9
Fachmannebene E 9 (Wärmeerzeuger)
5.9.1
Nachlaufzeit Wärmeerzeugerpumpe (Parameter 9-0)
Hiermit wird die Nachlaufzeit der WEZ-Pumpe (nach Abschalten des WEZ) einge-
stellt.
5.9.2
Dauerbetrieb der Wärmeerzeugerpumpe (Parameter 9-1)
Mit diesem Parameter wird eingestellt, ob die WEZ-Pumpe Uw bei einer Wärmean-
forderung im Dauerlauf arbeiten soll.
0 = kein Dauerlauf.
1 = Dauerlauf (gilt nur für Führungskessel, bei beliebiger WEZ-Anforderung)
6 720 611 193 (05.02)
TAP2
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis