Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maximale Wärmeerzeuger-Temperatur (Parameter 6-4); Schaltdifferenz Wärmeerzeuger (P-Bereich) (Parameter 6-5) - Junkers TAP2 Bedienungsanleitung

Heizungsregler für suprapellets krp serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TAP2
5.6.5
Maximale Wärmeerzeuger-Temperatur (Parameter 6-4)
Die Maximalbegrenzung bewirkt die Abschaltung des Brenners, damit der eingestellte
Wert der maximalen Wärmeerzeuger-Temperatur nicht überschritten wird. Die Maxi-
malbegrenzung hat Priorität gegenüber anderen Vorgaben. Wenn die eingestellte
Maximaltemperatur überschritten wird, dann wird über die Heizkreise zwangsweise
Wärme abgeführt.
5.6.6
Schaltdifferenz Wärmeerzeuger (P-Bereich) (Parameter 6-5)
Der Einschaltpunkt liegt auf der anstehenden Anforderung TKsoll. Wenn die Differenz
zwischen Kesseltemperatur TK und dem berechneten Sollwert = 0 ist, wird der WEZ
freigegeben. Steigt die Temperatur um die hier eingestellten Schaltdifferenz an, wird
der WEZ wieder gesperrt.
Die eingestellte Schaltdifferenz bezieht sich immer über sämtliche Stufen. Bei mehr-
stufigen oder Kaskadeanlagen wird der eingestellte Wert auf die Anzahl der Stufen
aufgeteilt.
Bei einer 2-stufigen Anlage wird die 2. Stufe aktiviert, wenn der WEZ-Sollwert um die
halbe eingestellte Schaltdifferenz unterschritten wird. Die maximale WEZ-Temperatur
6-4 hat Priorität. Im Bereich der Maximalabgrenzung wird der WEZ erst wieder freige-
beben, wenn diese um die Schaltdifferenz unterschritten ist.
Das nachstehende Beispiel zeigt auf wie sich der P-Bereich bezogen auf die einzel-
nen Stufen und die Ein - bzw. Ausschaltpunkte verhält. Der P-Bereich bleibt im Bei-
spiel für alle Anwendungen auf 6 K eingestellt.
3-stufiger WEZ:
Der P-Bereich wird
mit 2 K pro Stufe
aufgeteilt.
2-stufiger WEZ:
Der P-Bereich wird
mit 3 K pro Stufe
aufgeteilt.
1-stufiger WEZ:
Der P-Bereich ist 6 K
für die eine Stufe.
72
8
6
4
2
0
-2
-4
-6
Stufe 3
Stufe 2
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 1
Stufe 1
6 720 611 193 (05.02)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis