2 | Allgemeine Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Installation und Inbetriebnahme ▶ Landesspezifische Vorschriften und Normen für Installation und Betrieb beach- ten! ▶ Die Anweisungen in allen Anleitungen müssen eingehalten werden. Bei Nichtbe- achten können Sachschäden und Personenschäden bis hin zur Lebensgefahr entstehen.
Seite 3
Angaben zum Produkt | 3 • Fernbedienung (Fb) – in Anlagen mit übergeordneter Bedieneinheit (z. B. CW 400/HPC 400 mit maximal 4 Heizkreisen oder CW 800 mit maximal 8 Heizkreisen) – in Verbindung mit Wärmeerzeugern mit externer Speicherladepumpe aus- schließlich als Fernbedienung einsetzbar –...
4 | Angaben zum Produkt 1),2) Funktion Klasse CR 10 Raumtemperaturgeführt, modulierend CR 10 & Zonenmodul VIII Raumtemperatur-Regelsystem mit ≥ 3 Temperaturfühlern (Zonenregelung), modulierend Lieferzustand Einstufung gemäß EU-Verordnung Nr. 811/2013 zur Kennzeichnung von Ver- bundanlagen Beitrag zur jahreszeitbedingten Raumheizungs-Energieeffizienz in % Funktion als raumtemperaturgeführter Regler (CO) Die CR 10 regelt den Wärmeerzeuger über die Raumtemperatur.
Bedienung | 5 Funktion als Zonenregler (SC, nur 2-Draht-BUS/EMS 2) Die CR 10 kann in Kombination mit Zonenmodulen ohne übergeordnete Bedienein- heit als Regler für jeweils einen von maximal 8 Heizkreisen eingesetzt werden (wei- terführende Information siehe technische Dokumentation des Zonenmoduls). Die Regelung der Zonentemperatur erfolgt dabei gleich wie bei der Funktion als raumtemperaturgeführter Regler mit eingestellter Vorlauftemperaturregelung.
Seite 6
6 | Bedienung Beschreibung der Anzeigen Beispiel Aktuelle Raumtemperatur (Standardanzeige) °C °F Gewünschte Raumtemperatur: °C °F ▶ Auswahlknopf drücken, um die gewünschte Raumtemperatur kurz anzuzeigen (blinkend). Wärmeerzeuger produziert Wärme, z.B. Brenner läuft. Serviceanzeige (Wartung erforderlich) ▶ Auswahlknopf drücken, um zur Standardanzeige zu wechseln. °C °F Störungsanzeige im Wechsel zwischen Störungs- und Zusatz-Code...
Informationen für das Fachhandwerk | 7 Informationen für das Fachhandwerk Installation ▶ Bedieneinheit an einer ebenen Wand montieren ( Bilder 1 bis 3 ab Seite 75). Elektrischer Anschluss Die Bedieneinheit wird über die BUS-Leitung mit Energie versorgt. Länge Empfohlener Querschnitt Kabeltyp ≤...
8 | Informationen für das Fachhandwerk Anlagen mit mehreren Heizkreisen (Zonenregler – SC/Fernbedienung – Fb) ▶ Anlage einschalten / CR 10 zurücksetzen. Während des Verbindungsaufbaus werden 3 Striche angezeigt. ▶ A.1 = SC einstellen und bestätigen (Zonenregler). °C °F -oder- ▶...
Informationen für das Fachhandwerk | 9 Einstellung Einstellbereich Beschreibung nF.12.01 Softwareversion 1 | 0 CR 10 zurücksetzen 0: nicht zurücksetzen 1: zurücksetzen 1) Hervorgehobene Werte = Grundeinstellung 2) Jedem Heizkreis darf nur eine CR 10 zugeordnet werden. 3) Auswahlknopf drehen, um den ganzen Wert auszulesen. Bei einem Reset wird die Grundeinstellung wiederhergestellt.
10 | Störungen beheben Bedienung (Beispiel) Servicemenü öffnen Ergebnis ▶ Auswahlknopf gedrückt halten, bis 2 Striche angezeigt werden. °C °F ▶ Auswahlknopf loslassen, um die erste Einstellung anzuzeigen. °C °F Einstellung ändern (z. B. Heizkreis H.C) Ergebnis ▶ Einstellung auswählen. °C °F ▶...
Seite 11
Störungen beheben | 11 Bei Störungen zeigt das Display den Störungs-Code und den 3-stelligen Zusatz-Code im Wechsel an. Bei 4-stelligen Zusatz-Codes werden im Wechsel mit dem Störungs-Code zuerst die beiden ersten Stellen und dann die beiden letzten Stellen angezeigt (z. B.: A21 ... 10 ...
Seite 74
74 | ≥ 1000 °C °F 0010006146-001 6 720 647 292-03.1O °C °F BUS/OT/ EMS/BB 6 mm 6 mm 3,5 mm 3,5 mm 0010003293-002 0010002900-002 CR 10 6720866090 (2016/10)
Seite 75
| 75 MZ 100 CR 10 (Z1) CR 10 (Z2) MZ 100 120/230 V AC N 43 N 14 II II 120/230 V AC ≤ 24 V IZ2 IZ3 IZ4 TC1 T0 120/230VAC 120/230VAC IN L IN L IN L IN 1 2 1 2 1 2 3 CR 10...
Seite 76
Bosch Thermotechnik GmbH Junkersstrasse 20-24 D-73249 Wernau www.junkers.com...