Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellwert - Junkers TAP2 Bedienungsanleitung

Heizungsregler für suprapellets krp serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TAP2
Berechnungsformel für Vorhaltezeit
20 TA
-------------------------------------------- -
ZVE
=
20 Klimapunkt
ZVE = Vorhaltezeit Heizbeginn
TA = gemessene Außentemperatur
Beispiel:

Einstellwert

Außentemperatur
20 5
-------------------------- -
ZVE
=
– (
)
20
10
Wenn eine Fernbedienung angeschlossen ist, wird die gemessene Restwärme im
Raum in die Berechnung der Vorhaltezeit ZVE einbezogen. Die zuvor ermittelte Vor-
haltezeit ZVE wird mit dem wie folgt ermittelten Faktor weiter verkürzt.
Berechnungsformel für Vorhaltezeit mit Fernbedienung
TI
TI
soll
------------------------- -
ZVE
=
5
TI = gemessene Raumtemperatur
TI
= Raumtemperatur-Sollwert
soll
Beispiel:
TI
TI
20 18
×
------------------ -
ZVE
=
5
Korrektur des Einstellwerts
Wenn längere oder kürzere Vorhaltezeiten erwünscht sind, kann der Einstellwert an-
gepasst werden.
Vorhaltezeit zu lang: Einstellwert verkürzen
Vorhaltezeit zu kurz: Einstellwert verlängern
Bei Anpassungen sollten die Vorhaltezeiten mindestens um folgende Werte geändert
werden.
Fußbodenheizung: 30 Minuten
Radiatorheizung: 20 Minuten
Hinweis: Wenn keine Startoptimierung gewünscht wird, muss der Wert auf 0
gesetzt werden. Der Heizbeginn entspricht dann dem Belegungsbeginn
gemäß Zeitprogramm.
60
×
Einstellwert
15
×
×
150
=
----- -
150
30
×
ZVE
= 20 °C
soll
= 18 °C
75 30 Minuten
=
= 150 Minuten
= 5 °C
=
75 Minuten
6 720 611 193 (05.02)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis