Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Der Betriebsarten - Junkers TAP2 Bedienungsanleitung

Heizungsregler für suprapellets krp serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TAP2
3.3
Übersicht der Betriebsarten
Für jeden Heizkreis können folgende Betriebsarten gewählt werden:
Symbol
Funktion
Heizung "AUS"
(Standby)
Automatik-
betrieb I
Automatik-
betrieb II
Automatik-
betrieb III
Heizbetrieb
Absenkbetrieb
Sommerbetrieb
Handbetrieb
1) Zusätzlich kann ein eigenes Warmwasserprogramm definiert sein.
2) Die Heizgrenze Absenkbetrieb ist nur während der Absenkphase im Automatikprogramm
aktiv.
Hinweis: Sommer/Winter-Heizgrenze und Raumschutztemperatur bleiben für alle
Betriebsarten immer aktiv.
Der Handbetrieb (Notbetrieb)
fall einen beschränkt geregelten Heizbetrieb mit Warmwasserbereitung.
Ein Fachmann ist zu benachrichtigen, um die Ursache des Handbetriebs
festzustellen und den Mangel zu beheben.
Der Fachmann kann in dieser Betriebsart die Inbetriebnahme und die
Überprüfung der Kesselfunktion im Sommer vornehmen, wenn der Heiz-
betrieb durch die Heizgrenzenautomatik abgeschaltet ist.
14
Erläuterung
Heizen und Warmwasser "AUS",
Frostschutz und Raumschutztemperatur aktiv ("Standby")
Heizen und Warmwasser
Heizen und Warmwasser
Heizen und Warmwasser
Dauernd Heizbetrieb, Warmwasserbereitung dauernd frei und
Zirkulationspumpe gem. eingestelltem Programm.
(Die Sommer/Winter-Heizgrenze und Raumschutztemperatur
bleiben aktiv)
Heizung dauernd abgesenkt.
Die automatische Heizgrenze "Normal" bleibt aktiv.
Warmwasserbereitung gesperrt.
Heizung "AUS",
Frostschutz und Raumschutztemperatur aktiv,
Warmwasserbereitung
dauernd Sommerbetrieb: wie Automatikbetrieb I)
Notbetrieb (siehe
ermöglicht dem Benutzer im Problem-
1)
gemäß Automatikprogramm P1
1)
gemäß Automatikprogramm P2
1)
gemäß Automatikprogramm P3
1)
gemäß gewählter Betriebsart (bei
)
2)
2)
2)
2)
6 720 611 193 (05.02)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis