Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatureinstellung; Funktion "Air Quality System" (Aqs) - PEUGEOT 508 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 508:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergonomie und Komfort
Aktivierung der Klimaanlage, Temperatur,
Luftmenge und Luftverteilung im Fahrgastraum
werden automatisch geregelt.

Temperatureinstellung

Fahrer und Beifahrer können die Temperatur
individuell nach ihren Bedürfnissen einstellen.
Der angezeigte Wert entspricht einer
Komforteinstellung und nicht einer bestimmten
Temperatur.
F Drücken Sie auf eine dieser Tasten 1, um
den Wert zu erhöhen oder zu verringern.
Es empfiehlt sich, eine Differenz von mehr
als 3 °C zwischen der linken und rechten
Einstellung zu vermeiden.
Automatikprogramm
„Komfort"
Bei Aufleuchten der Kontrollleuchte
dieser Taste arbeitet die Klimaanlage im
Automatikprogramm. Je nach dem von Ihnen
gewählten Komfortniveau regelt das System
auf optimale Art und Weise die Temperatur,
die Luftmenge und die Luftverteilung im
Fahrzeuginnenraum.
Sie können den Komfort im Fahrgastraum Ihren
Vorstellungen entsprechend wählen, indem Sie
eine der auf der Sekundärseite, die über die
Taste „OPTIONEN" erreichbar ist, aufgeführten
Einstellungsarten auswählen.
68
Um eine bestehende, durch eine entsprechende
Kontrollleuchte angezeigte Einstellung zu
ändern, drücken Sie nacheinander auf Taste 9,
um den gewünschten Modus anzuzeigen:
„Langsam": sorgt vorzugsweise
für wohltuende Klimatisierung
und Laufruhe durch Begrenzung
der Gebläsestärke.
„Normal" bietet den besten
Kompromiss zwischen
Wärmekomfort und Laufruhe
(Standardeinstellung).
„Schnell" sorgt vorzugsweise für
eine dynamische und effiziente
Luftverteilung.
Wählen Sie die Einstellung „Normal" oder
„Schnell", um den Fahrgästen hinten einen
bestmöglichen Klimakomfort zu ermöglichen .
Diese Einstellung ist ausschließlich an den
Automatikmodus gebunden. Bei Deaktivierung
des Modus AUTO bleibt jedoch die Anzeige für
die zuletzt gewählte Einstellung erhalten.
Die Änderung der Einstellung reaktiviert nicht
den Modus AUTO, falls dieser zuvor deaktiviert
wurde.
Um bei kalter Witterung und kaltem
Motor im Fahrzeuginnenraum nicht zu
viel Kaltluft zu verbreiten, erhöht sich
die Gebläsestärke schrittweise bis der
Komfortwert erreicht ist.
Wenn beim Einsteigen ins Fahrzeug
die Innenraumtemperatur von dem
gewünschten Wert zu weit nach
oben oder unten abweicht, ist es
nicht erforderlich, den angezeigten
Wert zu ändern, um schneller die
gewünschte Komforttemperatur
zu erreichen. Das System gleicht
automatisch und schnellstmöglich die
Temperaturabweichung aus.
Automatikprogramm
„Sicht"
Für weitere Informationen zu Beschlagfreihalten/
Entfrosten vorne siehe entsprechende Rubrik.
Funktion „Air Quality
System" (AQS)
Mithilfe einer Verschmutzungssonde aktiviert
diese Funktion automatisch die Luftumwälzung
im Innenraum, sobald ein bestimmter Grad von
Schadstoffen in der Außenluft erkannt wird.
Wenn die Luftqualität wieder die erforderlichen
Voraussetzungen erfüllt, wird die
Luftumwälzung im Innenraum automatisch
deaktiviert.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis