Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsstörung Des Getriebes; Funktionsstörung Des Wählhebels; Berganfahrassistent - PEUGEOT 508 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 508:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dann, ausgehend von D oder R:
F Lassen Sie das Bremspedal los.
F Beschleunigen Sie nach und nach, um
automatisch die elektrische Feststellbremse
zu lösen.
F Bei gelöster Feststellbremse fährt das
Fahrzeug langsam an.
Bei strengen winterlichen Bedingungen
(Temperaturen unter -23 °C) wird
empfohlen, den Motor erst einige Minuten
laufen zu lassen, bevor Sie mit dem
Fahrzeug losfahren, um die richtige
Funktionsweise und die Langlebigkeit von
Motor und Getriebe zu gewährleisten.
Fahrzeug anhalten
Unabhängig von der Getriebestellung wird
beim Ausschalten der Zündung der Modus P
automatisch und sofort eingelegt.
Wenn das Getriebe jedoch im Modus N war,
wird Modus P erst nach einer Verzögerung von
5 Sekunden eingelegt (um das Fahrzeug in den
Freilaufmodus wechseln zu lassen).
Achten Sie darauf, dass der Modus P eingelegt
ist und die elektrische Feststellbremse
automatisch angezogen wurde; ist dies nicht der
Fall, ziehen Sie sie manuell an.
Die entsprechenden Kontrollleuchten
für die Wählhebelstellung und
die Stellung der elektrischen
Feststellbremse müssen aufleuchten,
ebenso die Kontrollleuchten auf dem
Kombiinstrument.
Funktionsstörung des
Getriebes
Eine Funktionsstörung des Getriebes
wird durch das Aufleuchten dieser
Kontrollleuchte in Verbindung mit der
Anzeige einer Meldung und einem
akustischen Signal bei Einschalten
der Zündung angezeigt.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Fahren Sie im Rahmen der lokalen Gesetzgebung
nicht schneller als 100 km/h.
Das Getriebe schaltet in den Notfallbetrieb: der
Modus D wird auf dem dritten Gang blockiert, die
Schaltwippen am Lenkrad sind nicht betriebsfähig,
der Modus M ist nicht mehr zugänglich. Sie
können dann einen harten Stoß spüren, wenn
Sie den Rückwärtsgang einlegen. Dieser Stoß
bedeutet für das Getriebe kein Risiko.
Funktionsstörung des
Wählhebels
Kleinere Funktionsstörung
Sie werden durch das Aufleuchten
dieser Kontrollleuchte in Verbindung
mit der Anzeige einer Meldung und
einem akustischen Signal gewarnt.
Fahren Sie vorsichtig und wenden Sie sich an
einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes
oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
In bestimmten Fällen leuchten die
Kontrollleuchten des Wählhebels nicht mehr,
aber der Status des Getriebes bleibt auf dem
Kombiinstrument angezeigt.
Größere Funktionsstörung
Sie werden durch das Aufleuchten
dieser Kontrollleuchte gewarnt.
Halten Sie so schnell wie möglich abseits des
Straßenverkehrs an und wenden Sie sich an
einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes
oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Beim Ausschalten der Zündung stellt sich das
Getriebe automatisch in Modus P über.

Berganfahrassistent

Dieses System sorgt dafür, dass für einen kurzen
Moment (ungefähr 2 Sekunden) die Bremsen
Ihres Fahrzeuges bei der Anfahrt am Berg
angezogen bleiben, bis Sie vom Bremspedal auf
das Gaspedal gewechselt haben.
Das System ist nur in folgenden Fällen aktiviert:
-
Das Fahrzeug steht still und Ihr Fuß befindet
sich auf dem Bremspedal,
-
die Fahrbahn weist ein bestimmtes Gefälle auf,
-
Die Fahrertür ist geschlossen.
Fahrbetrieb
6
135

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis