Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 508 Bedienungsanleitung Seite 219

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 508:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F Entfernen Sie die Ventilkappe des zu
reparierenden Reifens und bewahren Sie
sie an einem sauberen Ort auf.
F Schließen Sie den Schlauch der
Dichtmittelflasche an das Ventil des defekten
Reifens an und ziehen Sie ihn fest an.
F Stellen Sie sicher, dass der Schalter des
Kompressors auf der Position „O" steht.
F Rollen Sie das unter dem Kompressor
verstaute elektrische Kabel vollständig ab.
F Schließen Sie den Elektroanschluss des
Kompressors an den 12V-Anschluss des
Fahrzeugs an.
Nur die 12V-Anschlüsse vorne im Fahrzeug
und im Kofferraum sind für den Anschluss
des Kompressors geeignet.
Der 12V-Anschluss hinter der Mittelkonsole
ist hierfür nicht geeignet.
F Bringen Sie den
Höchstgeschwindig-
keitsaufkleber an.
Der Höchstgeschwindigkeitsaufkleber muss
ins Innere des Fahrzeugs, im Bereich des
Fahrers geklebt werden, um ihn daran zu
erinnern, dass ein Rad nur vorübergehend
benutzt werden darf.
Die Reifendruckwerte sind auf diesem
Aufkleber angegeben.
F Schalten Sie die Zündung ein.
Bei Pannen und Störungen
F Schalten Sie den Kompressor ein, indem
Sie den Schalter auf die Position „I" stellen,
bis der Reifendruck 2 bar beträgt. Das
Dichtmittel wird unter Druck in den Reifen
gespritzt; klemmen Sie den Ventilschlauch
während dieses Vorgangs nicht ab (Gefahr
von Spritzern).
Sollten Sie nach ca. 7 Minuten den
Reifendruck von 2 Bar nicht erreichen,
so ist der Reifen nicht reparabel. Wenden
Sie sich in diesem Fall an einen Vertreter
des PEUGEOT-Händlernetzes oder an
eine qualifizierte Fachwerkstatt, um Ihre
Reifenpanne beheben zu lassen.
F Bringen Sie den Schalter in Position „O".
F Trennen Sie den Elektroanschluss des
Kompressors vom 12V-Anschluss des
Fahrzeugs.
F Bringen Sie die Kappe auf dem Ventil
wieder an.
F Entfernen Sie das Pannenset.
F Nehmen Sie die Flasche mit dem
Dichtmittel ab.
8
217

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis