Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Park Pilot - PEUGEOT 508 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 508:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrbetrieb
Verwenden Sie die Funktion nicht bei
Vorliegen folgender Veränderungen:
-
wenn Sie ein Objekt transportieren,
das über das Fahrzeug hinausragt
(Leiter auf den Dachträgern,
Fahrradträger am Kofferraumdeckel
usw.),
-
mit unzulässiger Anhängerkupplung,
-
mit montierten Schneeketten,
-
beim Fahren mit einem „Notrad"
oder einem Ersatzrad mit kleinerem
Durchmesser,
-
wenn andere als die Originalräder
montiert sind,
-
nach dem Umbau einer oder beider
Stoßstangen (Zusatzschutz usw.),
-
falls die Sensoren nicht von
einem Vertreter des PEUGEOT-
Händlernetzes umlackiert worden sind,
-
bei nicht für Ihr Fahrzeug
zugelassenen Sensoren.
Empfehlungen zur Pflege
-
Überprüfen Sie regelmäßig, ob die
Sensoren und die Kameras sauber sind.
Falls erforderlich, reinigen Sie die Kameras
mit einem weichen, trockenen Tuch.
-
Beim Waschen Ihres Fahrzeugs, die
Waschpistole mindestens 30 cm von den
Sensoren und den Kameras entfernt halten.
-
Vergewissern Sie sich bei schlechtem
Wetter oder im Winter, dass die Sensoren
und die Kameras nicht mit Schmutz,
Eis oder Schnee bedeckt sind.
188
Funktionsstörung
Wenn die Funktion nicht aktiviert
wird, blinkt die Warnleuchte der
Taste temporär und ein hörbares
Signal gibt eine Systemstörung an.
Wenn die Funktionsstörung während der
Verwendung des Systems auftritt, erlischt die
Kontrollleuchte.
Bei einer Störung der Einparkhilfe,
angedeutet durch das Aufleuchten
dieser Kontrollleuchte, während
des Gebrauchs, wird die Funktion
deaktiviert.
Im Falle einer Funktionsstörung lassen Sie das
System von einem Vertreter des PEUGEOT-
Händlernetzes oder von einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Im Fall einer Funktionsstörung
der Servolenkung wird diese
Kontrollleuchte in Verbindung
mit einer Warnmeldung auf dem
Kombiinstrument angezeigt.
Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos
möglich ist. Wenden Sie sich an einen Vertreter
des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.

Park Pilot

Das System bietet eine aktive Unterstützung
beim Einparken. Es erkennt eine Parklücke und
parkt das Fahrzeug ein, indem es dieses ohne
Eingriff durch den Fahrer betätigt.
In Verbindung mit dem EAT8-Automatikgetriebe
übernimmt das System die Kontrolle über
Lenkung, Fahrtrichtung, Beschleunigung und
Bremse.
Um den Fahrer bei der Überwachung des
korrekten Parkmanövers zu unterstützen,
löst das System automatisch die Anzeige von
Visiopark 1-Umgebungsansicht oder Visiopark
2-Umgebungsansicht und die Aktivierung der
Einparkhilfe aus.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis