Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 508 Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 508:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bordinstrumente
Kontrollleuchte
Airbags
Beifahrer-Front-
Airbag aktiviert
(ON)
Beifahrer-
Front-Airbag
deaktiviert
(OFF)
Reifenunterdruck Ununterbrochen
+
Einparkhilfe
20
Zustand
Ursache
Ununterbrochen
Einer der Airbags bzw. der
Gurtstraffer weist einen Defekt auf.
Die aktive Motorhaube wurde
ausgelöst.
Ununterbrochen
Der Beifahrer-Front-Airbag ist aktiviert.
Der Schalter befindet sich in der
Position „ON".
Ununterbrochen
Der Beifahrer-Front-Airbag ist
deaktiviert.
Der Schalter befindet sich in der
Position „OFF".
Der Druck eines oder mehrerer
Reifen ist unzureichend.
Warnleuchte
Störung des
Reifenunterdruck blinkt und
Reifendrucküberwachungssystems.
leuchtet dann ununterbrochen
und Service-Warnleuchte
leuchtet ununterbrochen
Ununterbrochen in
Das System weist einen Defekt auf.
Verbindung mit der
Anzeige einer Meldung und
einem akustischen Signal
Aktionen/Beobachtungen
Führen Sie (3) aus.
Berühren Sie die Motorhaube nicht.
Rufen Sie den Abschleppdienst an oder führen Sie
(3) aus. Fahren Sie nicht schneller als 30 km/h.
Installieren Sie in diesem Fall KEINEN Kindersitz
„entgegen der Fahrtrichtung" auf dem vorderen
Beifahrersitz. Es besteht ernsthafte Verletzungsgefahr!
Sie können einen Kindersitz entgegen
der Fahrtrichtung montieren, sofern keine
Funktionsstörung des Airbags vorliegt (Airbag-
Warnleuchte leuchtet).
Kontrollieren Sie den Reifendruck so bald wie möglich.
Initialisieren Sie das Überwachungssystem nach dem
Einstellen des Drucks erneut.
Die Reifendrucküberwachung ist nicht mehr
gewährleistet.
Überprüfen Sie den Druck der Reifen so bald wie
möglich und führen Sie (3) aus.
Führen Sie (3) aus.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis