Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 508 Bedienungsanleitung Seite 161

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 508:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Während der Fahrzeugimmobilisierung wird
Folgendes empfohlen:
-
Öffnen Sie die Türen nicht.
-
Lassen Sie Personen nicht ein- oder
aussteigen.
-
Legen Sie nicht den Rückwärtsgang ein.
Achten Sie beim Neustart des Fahrzeugs
auf Radfahrer, Fußgänger oder Tiere,
die möglicherweise nicht korrekt erkannt
werden.
Funktionsgrenzen
Das System kann die Grenzen der physikalischen
Gesetze nicht außer Kraft setzen.
In bestimmten Situationen, die das System nicht
bewältigen kann, muss der Fahrer wieder die
Kontrolle über sein Fahrzeug übernehmen.
Durch das System nicht erkannt:
-
Fußgänger, einige Radfahrer, Tiere,
-
stehende Fahrzeuge (Stau, Unfall usw.),
-
Fahrzeuge, die Ihre Fahrspur kreuzen,
-
herannahende Fahrzeuge.
Der Fahrer muss den Geschwindigkeitsregler
in den folgenden Situationen unterbrechen:
-
bei Fahrzeugen in einer engen Kurve,
-
beim Heranfahren an einen Kreisverkehr,
-
beim Fahren hinter einem schmalen Fahrzeug.
Schalten Sie den Geschwindigkeitsregler wieder
ein, sobald es die Umstände zulassen.
In folgenden Situationen muss der Fahrer
sofort die Kontrolle über das Fahrzeug
übernehmen:
-
Wenn das vorausfahrende Fahrzeug scharf
bremst,
-
wenn ein Fahrzeug Sie beim Überholen
scharf schneidet und sich zwischen Ihrem
und dem Vorderfahrzeug einfädelt.
Das System darf in den folgenden Situationen
nicht aktiviert werden:
-
Wenn ein Notrad aufgezogen wurde (je nach
Version),
-
beim Abschleppen,
-
nach einem Schaden an der
Windschutzscheibe auf Höhe der Kamera
beziehungsweise an der vorderen Stoßstange
(Versionen mit Radar).
-
bei schlechten Wetterbedingungen (besonders
bei nur mit Kamera ausgestatteter Version).
Seien Sie in folgenden Fällen besonders
vorsichtig:
-
Wenn Motorräder auf der Fahrbahn
sind und wenn die Fahrzeuge
spurversetzt fahren.
-
Wenn Sie in einen Tunnel fahren oder
eine Brücke überqueren.
Fahrbetrieb
6
159

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis