Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgehend Von Der Erkennung Der Geschwindigkeitsbegrenzung; Änderung Des Sollabstands; Überschreiten Der Sollgeschwindigkeit; Fahrsituationen Und Entsprechende Warnmeldungen - PEUGEOT 508 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 508:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsicht! Das lang anhaltende Drücken der
Taste 2 oder 3 verursacht eine sehr schnelle
Änderung der Geschwindigkeit Ihres
Fahrzeugs.
Ausgehend von der Erkennung
der Geschwindigkeitsbegrenzung
F Die vorgeschlagene Geschwindigkeit wird
auf dem Kombiinstrument angezeigt.
F Drücken Sie einmal auf die Taste 5; eine
Meldung erscheint, um die Speicheranfrage
zu bestätigen.
F Drücken Sie ein zweites Mal auf die Taste 5,
um die vorgeschlagene Geschwindigkeit zu
speichern.
Der Wert wird unverzüglich als neuer Sollwert auf
dem Kombiinstrument angezeigt.
Weitere Informationen zur Funktion Erkennung
von Geschwindigkeitsbegrenzungsschildern
finden Sie in der entsprechenden Rubrik.
Vorsichtshalber wird empfohlen, einen
Geschwindigkeitssollwert auszuwählen, der
nahe der aktuellen Geschwindigkeit Ihres
Fahrzeugs liegt, um zu verhindern, dass
das Fahrzeug abrupt beschleunigt oder
verzögert.
Änderung des Sollabstands
Der Sollabstand zum Vorderfahrzeug wird über
drei vordefinierte Niveaus vorgeschlagen:
-
„Fern" (3 Linien),
-
„Normal" (2 Linien),
-
„Nah" (1 Linie).
Drehender Motor und Rad in Position CRUISE:
F Drücken Sie die Taste 6, um den
Auswahlbildschirm für den Sollabstand zum
Vorderfahrzeug anzuzeigen.
F Lassen Sie durch wiederholtes Drücken der
Taste 6 die gespeicherten Einstellungen
durchlaufen.
Der Auswahlbildschirm wird nach einigen
Sekunden geschlossen.
Die Änderungen werden dann übernommen.
Dieser Wert wird unabhängig vom Status der
Funktion und beim Ausschalten der Zündung
gespeichert.
Die Auswahl betrifft auch den Bremsweg
(mit EAT6- und EAT8-Automatikgetriebe).
Überschreiten der
Sollgeschwindigkeit
Durch Treten des Gaspedals ist es möglich,
die Sollgeschwindigkeit vorübergehend zu
überschreiten.
In diesem Zeitraum hat der
Geschwindigkeitsregler keine Kontrolle mehr
über die Bremsanlage.
Durch Loslassen des Gaspedals kehren Sie
wieder zur Sollgeschwindigkeit zurück.
Bei Überschreitung der Sollgeschwindigkeit
verschwindet die Geschwindigkeitsanzeige und
es erscheint die Meldung "Regler unterbrochen",
bis das Gaspedal wieder losgelassen wird.
Fahrsituationen
und entsprechende
Warnmeldungen
Um alle erforderlichen Informationen in der
Instrumententafel nutzen zu können, müssen
Sie zunächst den Anzeigemodus „FAHREN"
auswählen.
Die nachfolgende Tabelle beschreibt die
Warnungen und Meldungen, die je nach
Fahrsituation angezeigt werden.
Die Anzeige dieser Warnungen erfolgt nicht
sequentiell.
Fahrbetrieb
6
155

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis