Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 508 Bedienungsanleitung Seite 214

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 508:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Praktische Tipps
Im Falle einer Panne aufgrund fehlendem
®
AdBlue
, das durch die Meldung
„AdBlue
®
nachfüllen: Starten nicht möglich"
angezeigt wird, müssen Sie mindestens
5 Liter nachfüllen.
®
AdBlue
niemals in den Dieseltank füllen.
Sollten Spritzer der Flüssigkeit AdBlue
vorhanden sein, sind diese umgehend mit
kaltem Wasser oder einem feuchten Tuch
zu entfernen.
Bei kristallisierter Flüssigkeit verwenden
Sie zum Entfernen einen Schwamm und
warmes Wasser.
Beim Auffüllen nach einer Panne aufgrund
von AdBlue®-Mangel müssen Sie unbedingt
ca. 5 Minuten warten, bevor Sie die Zündung
wieder einschalten. In dieser Zeit dürfen weder
die Fahrertür geöffnet, noch das Fahrzeug
entriegelt oder der elektronische Schlüssel
sich im Fahrzeuginnenraum befinden.
Nach Ablauf dieser Zeit schalten Sie die Zündung
ein und lassen nach weiteren 10 Sekunden den
Motor an.
F Betätigen Sie bei Keyless-System die
Taste „START/STOP", um den Motor
auszuschalten.
212
F Drehen Sie bei entriegeltem Fahrzeug
und geöffneter Tankklappe den blauen
Tankdeckel des AdBlue
1/6-Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn.
®
F Nehmen Sie den blauen Deckel ab.
F Besorgen Sie sich Behälter mit AdBlue
Prüfen Sie das Verfallsdatum und lesen
Sie die Gebrauchshinweise auf dem Etikett
aufmerksam durch, bevor Sie den Inhalt in
®
den AdBlue
-Tank Ihres Fahrzeugs füllen.
Oder
F Setzen Sie die AdBlue
und füllen Sie den Tank, bis die Zapfpistole
automatisch abschaltet.
Wichtig:
-
®
-Tanks um
-
®
.
®
-Zapfpistole hinein
Nach dem Auffüllen
F Setzen Sie den blauen Deckel auf den Tank
und drehen Sie ihn um 1/6-Umdrehung im
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
F Schließen Sie die Tankklappe.
Die AdBlue
dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Entsorgen Sie sie bei einem
entsprechenden Wertstoffhof oder geben
Sie sie in der Verkaufsstelle ab.
Um ein Überlaufen des AdBlue
®
-
Tanks zu vermeiden, wird Folgendes
empfohlen:
®
• Füllen Sie mit dem AdBlue
-Behälter
10 bis 13 Liter auf.
Oder
• Versuchen Sie beim Tanken an der
Tankstelle nicht, nach dem ersten
automatischen Stopp der Zapfpistole
noch weiter zu tanken.
®
Ist der AdBlue
-Tank Ihres Fahrzeugs
völlig leer – was durch eine
entsprechende Meldung und die
Anlasssperre angezeigt wird – müssen
Sie mindestens 5 Liter in den AdBlue
Tank füllen.
®
-Flaschen oder -Behälter
®
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis